Die neuesten Infos aus dem BSA Nord

Zurzeit sind keine Nachrichten vorhanden.

21.09.2023, 21:00 Uhr von Jouri Savitchev

Direkt oder indirekt, Hauptsache Einwurf! - Lehrveranstaltungen im Oktober

Die schwierigsten Entscheidungen liegen sicher im Bereich der Freistöße: Direkt oder indirekt? Aber die allermeisten Entscheidungen müssen im Bereich Einwurf, Abstoß und Eckstoß getroffen werden. Vieles davon ist eine Frage der Wahrnehmung, die man mit gutem Stellungsspiel verbessern kann. Darum soll es aber dieses Mal nicht gehen, denn wir wollen uns um die Ausführung und Besonderheiten der Spielfortsetzungen kümmern. „Das ist doch ein falscher Einwurf!“ hört man zu Hauf von den Spielern, aber Ahnung haben sie selten. Dennoch pfeifen nicht wenige korrekte Einwürfe zurück. Was meint ihr denn, wann ein Einwurf korrekt ist? Dieser und weiteren Fragen auch zum Abstoß und Eckstoß gehen wir auf den Grund. Schaltet also gerne rein, denn Hauptsache Einwurf!

Thema
Direkt oder indirekt, Hauptsache Einwurf! – Alles rund um Einwurf, Abstoß und Eckstoß!

Termine
Mittwoch, 04.10.2023, Beginn: 19:30 Uhr  (Videokonferenz via Microsoft Teams)
Montag, 16.10.2023, Beginn: 19:30 Uhr  (Präsenz beim TSV Sasel)

12.09.2023, 19:53 Uhr von Pascal Miklis

BSA Nord goes Nordhausen

Am Wochenende vom 01.09. bis zum 03.09. waren wir zu Gast bei unseren Freunden aus dem Fußballkreis Nordthüringen. Den Bericht über unser spannendes und lehrreiches Wochenende findet ihr auf den Seiten des Hamburger Fußballverbands.

05.09.2023, 11:02 Uhr von Sven Reinhart

„Schaffe ich die Prüfung?“ - 53-mal ein klares "JA"

„Schaffe ich die Prüfung?“, dachten sich fast alle Teilnehmer und Teilnehmerinnen beim Schiedsrichterlehrgang vom 01.09. – 03.09.2023 in den Räumlichkeiten des Gymnasiums Lerchenfeld. „Hör gut zu, nutze die Übungsaufgaben, achte auf unsere Hinweise und vor Allem auf Schlaubi“ sagten Sven und Jouri mit ruhiger, freundlicher und geduldiger Stimme: "Dann klappt das auch!". Am Ende behielten unsere beiden Referenten Recht, denn fast alle haben die Prüfung bestanden. Damit sind 53 Spieler*innen, Trainer*innen zu neuen Schiedsrichtern und Schiedsrichterinnen geworden. 14 Teilnehmer*innen kamen sogar fehlerlos durch die Prüfung und erhielten ein kleines Starterpaket als Belohnung.

Gratulation und herzlich willkommen in der Schiedsrichter*innen-Crew! Wir wünschen schöne Spiele, immer das Quäntchen Glück für die richtige Wahrnehmung und viel Erfolg bei euren Entscheidungen!

Mehr über den Anwärterlehrgang kannst du hier erfahren:

29.08.2023, 15:42 Uhr von Sven Reinhart

Schiedsrichterzeitung 05/2023 ist online

Die aktuelle Ausgabe der Schiedsrichterzeitung ist online.

Themen der aktuellen Ausgabe:

  • Titelthema: "Ein besseres Miteinander"
  • Porträt: Alles auf eine Karte
  • Panorama: Aytekin erhält Verdienstorden
  • Ehrung: Unsere Besten
  • Lehrwesen: Fußball ist für alle da
  • Lehrwesen: Schiri-Checkliste
  • Lehrwesen: Merkblatt
  • Analyse: "Up to date" in die Saison
  • Report: Einzigartige Erfahrungen
  • Regel-Test: Dauerthema Handspiel
  • Aus den Verbänden: Einsatz in Kalifornien
  • Vorschau: Schiedsrichterausbildung an Schulen
31.07.2023, 11:40 Uhr von Pascal Miklis

39 Jahre Liga-Schiri – Danke Toni!

Mit der Leitung der gestrigen Bezirksligapartie zwischen dem TSC Wellingsbüttel und dem Meiendorfer SV verlässt ein Urgestein unseres Bezirks die (Liga)-Bühne. Wir bedanken uns bei Toni Steinmann (VfL 93) für insgesamt 39 Jahre als Schiedsrichter im Ligabereich!

Angefangen hat er im Jahre 1982, wo er für den TuS Hamburg seine Prüfung absolviert hat. In den vielen Jahren als Gespannschiedsrichter lag sein Fokus auf der Nachwuchsförderung. Unter anderem stand bei ihm ein gewisser Patrick Ittrich, seines Zeichens Bundesligaschiedsrichter, an der Linie.

Als Highlight lässt sich sicherlich ein A-Jugend Pokalendspiel im Hamburger Volksparkstadion als Vorspiel der Bundesligamannschaft des HSV nennen. Darüber hinaus kann man mit Stolz sagen, dass es in seinen tausenden Spielen im Erwachsenen- und Juniorenbereich zu keinem Spielabbruch kommen musste.

Lieber Toni, wir bedanken uns bei dir für alles, was du als Schiedsrichter, Assistent, Obmann und auch Pate für unser Hobby geleistet hast, und freuen uns, dich weiter in unseren Reihen zu haben.