Kommende Termine
Lehrveranstaltung im BSA Nord | „Regeländerungen zur Saison 25/26“
Alles Rund um die Regeländerungen zur nächsten Saison 25/26 - Anrechenbarkeit zur neuen Serie. Erste Lehrveranstaltung Saison 25/26.
Sommerfest des BSA Nord
BSA-Obleutesitzung
BSA-Sitzung der SR-Obleute der Vereine
Anwärter*innen-Fortbildung "Zweite Schritte"
Zum Erhalts des Schiedsrichter*innen-Status nach erfolgreich bestandender SR-Prüfung gilt die sogenannte 4+1-Regel. Das bedeutet, dass innerhalb von 8 Monaten nach Bestehen der SR-Prüfung mindestens vier Spiele geleitet und an einer Anwärter*innen-Fortbildung teilgenommen werden müssen.
Dies ist das zweite Angebot für neue Schiedsrichter*innen, die Frühjahr 2025 ihre Prüfung abgelegt haben.Wer nicht an der ersten Anwärter*innen-Fortbildung am 21.05.2025 teilgenommen hat, sollte sich diesen Termin unbedingt vormerken und freihalten.
Ort: Clubheim TSV Sasel im Saseler Parkweg
Lehrveranstaltung im BSA Nord | „Regeländerungen zur Saison 25/26“
Zum Start der neuen Spielzeit informieren wir über alle wichtigen Regeländerungen und Durchführungsbestimmungen im Hamburger Fußball-Verband. Diese Lehrveranstaltung richtet sich an alle Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, die auf dem aktuellen Stand sein wollen.
Was hat sich im Regelwerk geändert? Welche neuen Vorgaben gelten für die Spielleitung im HFV? Und wie setzen wir diese praxisnah und einheitlich auf dem Platz um? In dieser Veranstaltung geben wir einen kompakten Überblick über alle relevanten Neuerungen – verständlich erklärt und mit vielen Beispielen aus dem Spielalltag.
Neben den offiziellen Regeländerungen stehen auch die HFV-spezifischen Durchführungsbestimmungen im Fokus. Wir zeigen, worauf es in der Umsetzung ankommt und wie wir gemeinsam für einheitliche Entscheidungen sorgen – von der Kreisklasse bis zur Oberliga.
Lehrveranstaltung im BSA Nord | „Regeländerungen zur Saison 25/26“
Zum Start der neuen Spielzeit informieren wir über alle wichtigen Regeländerungen und Durchführungsbestimmungen im Hamburger Fußball-Verband. Diese Lehrveranstaltung richtet sich an alle Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter, die auf dem aktuellen Stand sein wollen.
Was hat sich im Regelwerk geändert? Welche neuen Vorgaben gelten für die Spielleitung im HFV? Und wie setzen wir diese praxisnah und einheitlich auf dem Platz um? In dieser Veranstaltung geben wir einen kompakten Überblick über alle relevanten Neuerungen – verständlich erklärt und mit vielen Beispielen aus dem Spielalltag.
Neben den offiziellen Regeländerungen stehen auch die HFV-spezifischen Durchführungsbestimmungen im Fokus. Wir zeigen, worauf es in der Umsetzung ankommt und wie wir gemeinsam für einheitliche Entscheidungen sorgen – von der Kreisklasse bis zur Oberliga.
Schiedsrichter*innen-Ausbildung | September 2025
Ort: Gymnasium Lerchenfeld
Zielgruppe: Fußrallinteressierte ab 14 Jahren aus den Vereinen des BSA Nord, die gerne Fußballspiele leiten und einen Beitrag im Verein leisten wollen. Taschengeld für gepfiffene Spiele gibt es on Top! Genauso wie freien Eintritt in die Stadien der Nation: Von Kreisklasse bis 1. Bundesliga kann sich alles angeschaut werden. For free. Nur die Stadionwurst muss bezahlt werden.
Anmeldung: Über Schiedsrichterobmann deines Vereins
Rückfragen beantwortet Jouri Savitchev (siehe Infobutton rechts)