Nachrichtendetails
Bericht - Nachwuchslehrgang für Ligaschiedsrichter
Am 09. und 10. November erhielten wir die Chance zur Teilnahme am Nachwuchslehrgang für Ligaschiedsrichter und wurden direkt vom Hamburger Fußballverband eingeladen.
Nach der Anreise am Samstagmorgen und einer kurzen Vorstellung aller Teilnehmer wurde als erstes eine Regelarbeit geschrieben. Auch wenn hier nicht alle die volle Punktzahl erreichten, durch die gemachten Fehler war hier bereits der erste Grundstein für einen Austausch zwischen allen 22 Teilnehmern gelegt.
Direkt darauf stiegen wir in das erste Thema ein: Die Zusammenarbeit mit den SRA, von der Ansetzung bis zum Abpfiff. Zusammen besprachen wir bereits erlebte Situationen und tauschten Erfahrungen aus.
Danach folgte eine veranschaulichende Übung auf dem Kunstrasenplatz des Hamburger Fußballverbandes.
Ohne zu wissen, was passiert ist sollte die Gruppe Fahnenzeichen des Assistenten erkennen und nach diesen handeln.
Hier wurde besonders deutlich, wie wichtig eine Absprache vor dem Spiel ist, aus einem Einwurf wurde hierbei schnell ein Freistoß. Nach Videoanalysen und dem Durchspielen von möglichen Konfliktsituationen besuchte uns dann Norbert Grudzinski, Schiedsrichter in der 2. Bundesliga. Gemeinsam schauten wir die Spiele des Bundesligaspieltags und analysierten einzelne Szenen. Hierbei klärte uns Norbert Grudzinski über die verschiedenen Entscheidungen auf und erzählte uns Etwas aus seinen Erfahrungen in der 1. und 2. Bundesliga.
Durch den Hallensport nach der Sportschau konnten wir uns nochmal richtig auspowern und kamen danach zu gemütlichen Gesprächen zusammen.
Am Sonntagmorgen begann der Tag mit einem netten Trainingsspiel und einem leckeren Frühstück.
Nachdem alle gut versorgt waren hielt Martin Ghafury aus unserem BSA einen Vortrag über seine Schiedsrichterkarriere und zeigte uns auf, wie es bei uns nun weiter gehen könnte.
Durch das abwechslungsreiche Programm kam zu keiner Zeit bei einem der Teilnehmer Langeweile auf. Vielen Dank in diesem Zuge nochmal an die Lehrgangsleiter Sven Ehlert und Christian Henkel.
Robin Walser