Nachrichtendetails
Auch Finanzbeamte spielen Fußball
Am 19. und 20. September 2014 war es wieder soweit: Die Finanzdirektionen aus den Bundesländern spielten in diesem Jahr ihr 39. Länder-Turnier in Hamburg aus. Hamburg hat die Austragung für Niedersachsen übernommen.
Neben 20 Mannschaften für den Bereich Fußball waren auch viele Teams anderer Sportarten zum Wettkampf angetreten, so zum Beispiel Tennis und Drachenbootfahren, etc.
Beide Abende wurden Events im ehemaligen Hühnerpostengebäude gefeiert. Es waren ca. 2.500 Beteiligte angereist - eine logistische Herausforderung.
Durch die zuverlässige und lange im Voraus geplante Nominierung hatte Thomas Kollascheck, auch ein Steuerhai, Schiris aus dem BSA-Nord eingeladen. Es reisten auch Schiris aus anderen Landesverbänden an, die die Spiele auf insgesamt vier Plätzen mit uns leiteten.
Die Spiele wurden auf den Sportanlagen vom SV Blankenese und Komet Blankenese ausgetragen.
Mit dabei waren aus unserem BSA: Jörg Blume, Thomas Sieg, Thomas Kollascheck, Martin Pfefferkorn und Toni Steinmann.
Die Schiri-Betreuung und Mit-Organisation hatte Hans-Jürgen Tie aus dem Bergerdorfer BSA mit seinem Hilfsteam mit Bravour erledigt. Wir halfen dem Orga-Team wo es nötig war, zum Beispiel sorgten wir uns um die Spielbälle und am frühen Morgen für den ersten Kaffee auf dem SV-Blankenese-Platz. Toni war der Schließer für alle Räumlichkeiten und die Toreinfahrt.
Martin, Jörg und Toni waren am ersten Tag für die Spiele beim SV Blankenese eingeteilt. Am Finaltag halfen wir nach zwei Viertelfinals beim SV Blankenese, noch auf den Anlagen bei Komet aus. Neben Wasser, Kaffee und Essen während der Spiele gab es aber auf den beiden Abenden beim Event, als auch nach dem Turnier reichlich, bei bestem Wetter an beiden Turniertagen, und super Stimmung.
Es waren spannende, aber doch sehr faire Matche, so dass auch keine größeren Verletzungen zu beklagen waren.
Wir erhielten neben einer angemessenen Gage noch ein schönes T-Shirt in passender Größe mit den Daten dieses Turnieres und einem Hamburg-Emblem.
Das Turnier war ein tolles Ereignis auch für die vielen Besucher aus den anderen Bundesländern, die natürlich teils die Nacht zum Tag machten.
Die nächste Austragung findet in Koblenz statt. Wir wären gern wieder dabei.
von Toni Steinmann