Alle Infos aus dem BSA Nord
Lebensretter Sebastian Jetschowski - Fair-Play Geste des Monats

Am 12. August 2021 wurde Sebastian Jetschowski, der als Schiedsrichter bereits in Niedersachsen aktive war und nun bei BU eine neue Heimat gefunden hat vom HFV mit der Fair-Play-Geste des Monats August ausgezeichnet. Dass er nicht nur Pfeifen, sondern auch Leben retten kann, bewies er auf dem Platz.
Seine sofortige vorbildliche Hilfe bei einem bewusstlos zu Boden gegangenen Spieler lobte nicht nur der betroffene Verein – der HFV zeichnete Sebastian Jetschowski dafür mit der Fair-Play-Geste aus.
Das aktuelle Regelbuch 2021/2022 ist online

Der Deutsche Fußball-Bund hat die digitale
PDF-Version des aktuellen Regelbuchs 2021/2022 veröffentlicht.
Ihr könnt die PDF-Datei des Regelwerks nun hier unten
und zukünftig in unserem Download-Bereich herunterladen.
Die gedruckten Versionen sind auf dem Weg. Sobald diese bei
uns ankommen sind, könnt ihr auch ein Exemplar zum anfassen
von uns erhalten.
Durchführungsbestimmungen 2021/2022 sind online
Ganz frisch hat der HFV die Durchführungsbestimmungen für die Saison 2021/2022 veröffentlicht. Ihr findet die Durchführungsbestimmungen wie gewohnt in unserem Download-Bereich. Nachfolgend findet ihr eine komprimierte und übersichtliche Darstellung der diesjährigen Änderungen.
Die Änderungen betreffen einerseits die Wechselbestimmungen aller Spielklassen, sowie andererseits die auch für diese Saison ausbleibenden Verlängerungen bei Pokalspielen. Zusätzlich gibt es weitere kleinere Änderungen, welche wir auf den nächsten Lehrabenden besprechen werden. Bis dahin hilft euch das unten angehängte Handout der Änderungen.
Auch bei der Umsetzung der neuen Regularien der Durchführungsbestimmungen wünsche ich euch viel Erfolg!
Schiedsrichterzeitung 04/2021 ist online

Die aktuelle Ausgabe der Schiedsrichterzeitung ist online.
Themen der aktuellen Ausgabe:
- Titelthema: Mit einem Klick zum neuen Ausweis
- Restart: Bereit für den Neustart!
- Panorama: DFB sagt "DANKE, DEKRA!"
- Karriereende: Abschied für drei Urgesteine
- Report: Die Praktikerin auf dem Platz
- Regeländerungen: Das ist neu im Regeltext
- Regel-Test: Strafbares Handspiel?
- Analyse: Achtung, Torwart!
- Lehrgänge: Leistungstests mit Abstand
- Lehrwesen: Der erste Angreifer
- Porträt: "Lasse mir mein Hobby nicht kaputtmachen"
- Aus den Verbänden: Ein Blick über den Tellerrand
- Vorschau: Die Referees bei der Fußball-EM
Regeländerungen 2021/2022 sind online

Alljährlich beginnt ab dem 01. Juli eines Jahres offiziell die neue Fußball-Saison. Dies ist der Zeitpunkt, zu welchem ebenfalls jährlich die Regeländerungen herausgegeben und gültig werden. Daher möchte ich euch nun darüber informieren, welche neuen Regelungen ab dem 01.07.2021 auch bei uns im HFV angewendet werden müssen.
Nachfolgend findet ihr ein Handout zu allen relevanten Regeländerungen 2021/22 inklusive Anmerkungen zur Auslegung. Im Besonderen und mit dem größten Einfluss auf unsere Spielleitungen ist die Handspielregelung erneut geändert worden. Hier hat eine Verschlankung der Regel stattgefunden. Zusätzlich gibt es logische Anpassungen der letztjährigen Regeländerungen, welche das Abseits oder die Rückpassregel betreffen. Die vollständigen Änderungen könnt ihr dem Handout entnehmen.
Bei der Umsetzung der neuen Regularien wünsche ich euch viel Erfolg und ich freue mich euch auf den Lehrabenden zu sehen.
Schiedsrichterausweis goes digital

Nun ist es soweit, unser gute alter Bekannter, der Schiedsrichterausweis kommt in ein neues Zeitalter. Der alte, grüne Lappen mit den netten Stempeln und Aufklebern wird verschwinden. Dafür gibt es ab sofort eine digitale Version, die man auf dem Smartphone in der DFBnet App öffnen kann.
Was musst du jetzt tun? Ganz einfach, ganz schnell erledigt:
- Du musst ein Foto im DFBnet hochzuladen
Du kannst dein Foto ab sofort hochladen. Logge dich dafür einfach im DFBnet ein und wechsele in den Menüpunkt
Schiriansetzung >> Eigene Daten >> Stammdaten.
Im Abschnitt "Name & Adresse" findest du den Bereich auf der rechten Seite.
Nach dem Hochladen des Fotos muss das Bild durch einen BSA Mitarbeiter geprüft und freigegeben werden. Sollte die Genehmigung nicht erteilt werden, bekommst du eine Mail mit dem Grund. Du kannst dann ein neues Foto hochladen.
Wenn du mit dem Upload deines Fotos nicht zurecht kommst, sprich gerne deinen Vereins Schiedsrichterobmann an. Auch er kann für dich das Bild hochladen. Solltest du weitere Fragen haben, kannst du mich auch gerne ansprechen.
Eine Anleitung zum Hochladen eines Fotos und zur Anzeige des Schiedsrichterausweises in der DFBnet App ist hier angehängt.
Schiedsrichterzeitung 03/2021 ist online

Die aktuelle Ausgabe der Schiedsrichterzeitung ist online.
Themen der aktuellen Ausgabe:
- Titelthema: Letztes Kapitel einer großen Karriere
- Titelthema: Erster Auftritt
- Titelthema: Lutz Michael Fröhlich: "Große Freude"
- Panorama: Geisterspiele: Mehr Beachtung für den Referee
- Regel-Test: Der Mann im Tor
- Analyse: Fußvergehen: Gelb oder Rot?
- Porträt: Christina Biehl: "Nie aufgeben, weitermachen!"
- Lehrwesen: Situative Intelligenz
- Zeitreise: Abseits ist, wenn...
- Aus den Verbänden: 1.435 Kilometer für den guten Zweck
- Vorschau: Werkzeuge für den Re-Start
Schiedsrichterzeitung 02/2021 ist online

Die aktuelle Ausgabe der Schiedsrichterzeitung ist online.
Themen der aktuellen Ausgabe:
- Titelthema: Das Instrument des Referees
- Titelthema: Die Nummer eins unter den Pfeifen
- Panorama: Trauer um Günter Linn
- Regel-Test: Der Ball muss ruhen
- Report: Analyse im Arbeitszimmer
- Report: Stieler: "Weniger herausfordernd"
- Lehrwesen: Strafen für Störenfriede
- Zeitreise: Abseits ist, wenn...
- Analyse: Tatort Strafraum
- Analyse: War das erlaubt?
- Aus den Verbänden: Anwärter-Prüfung mit 65 Jahren
- Vorschau: Referees bei der EURO 2021
Der BSA Nord nach der Neuwahl

Am vergangenen Dienstag, am 16. Februar 2021 wurden die turnusmäßigen Neuwahlen unter der Leitung des VSA durchgeführt. Vom VSA begleiteten uns Norbert Grudzinski und Andreas Bandt durch den Abend, vielen Dank dafür. Ebenso vielen Dank an Dominik Voigt vom HFV für die technische Betreuung. Erstmals in der Geschichte wurde eine Neuwahl online in einer Videokonferenz mit einem Wahl-Tool ausgeführt - sehr spannend wie ich fand, aber der Abschluss am Tresen ist mir dann doch lieber ;)
An dieser Stelle noch einmal ein herzlicher Dank an Leif Jischkowski, der ja kurz vor Ende der vergangenen Legislaturperiode zurückgetreten war. Leif hatte uns seit September 2015 stets tatkräftig, zuverlässig und ganz hervorragend unterstützt.
Die Wahl des Obmanns und der Beisitzer brachte folgendes Ergebnis, so dass wir im "neuen" Vorstand nun unsere Arbeit mit den genannten Verantwortlichkeiten beginnen werden:
- Alexander Teuscher
Obmann, Ansetzungen - Sven Reinhart
Aus- und Weiterbildung - Christian Lüders
Beobachtungen, Administratives - Patrick Hiebert
Nachwuchskoordination, SocialMedia
Patrick, herzlich Willkommen im Team!
Wir danken euch für das ausgesprochene Vertrauen und freuen uns auf die Zusammenarbeit mit euch allen in den kommenden zwei Jahren.
Neue Spesenliste
Der HVV hat seine Fahrpreise erneut erhöht. Somit ist natürlich auch wieder die Spesenliste aktualisiert und hier als Download zu finden.