Alle Infos aus dem BSA Nord

14.12.2022, 21:12 Uhr von Alexander Teuscher

Der BSA Nord trauert um Gert Richter

Am Sonntag, den 11.12.2022 hörte sein Herz auf zu schlagen. Der bekannte Hamburger Schiedsrichter Gert Richter ist nicht mehr unter uns.

Gert Richter wurde am 23.08.1942 geboren. Schon mit 16 Jahren, am 16.10.1958, bestand er seine Schiedsrichter-Prüfung. Anfangs für den Hinschenfelder FC und nach der Fusion für den TSV Wandsetal machte er sich als Schiedsrichter schnell einen guten Namen und pfiff 1979 – 1984 in Norddeutschland und 1969 – 1984 in Hamburg in den höchsten Klassen. Auch als Linienrichter war er erfolgreich und viele Jahre in der 2. Bundesliga im Einsatz. 1984 verhinderte ein Herzinfarkt beim Schiedsrichter-Lehrgang den Sprung als Linienrichter in die 1. Bundesliga. Gert Richter war ein Vollblutschiedsrichter. Schon sein Vater Kurt war ein Hamburger Spitzen-Schiedsrichter und pfiff vor Beginn der Bundesliga in der damals höchsten Klasse, der Oberliga.

Unser Mitgefühl gilt vor allem seiner Frau Karin und seinem Sohn Marc mit Frau.

12.12.2022, 10:21 Uhr von Sven Reinhart

Trikottausch – Der HFV-Podcast: Jetzt reinhören!

Der Hamburger Fußball-Verband proudly presents: Trikottausch – Der HFV-Podcast! Seit Freitag, 09.12.2022, ist die erste Folge des neuen Podcasts des HFV online bei allen bekannten Podcast-Anbietern.

Die Initiatoren schreiben dazu:

"Ab jetzt updaten wir Euch einmal im Monat mit den News, Events und allem, was im Hamburger Fußball-Verband und Amateurfußball so passiert. Gemeinsam mit Gästen aus den Vereinen und dem Verband machen wir einen Deepdive in aktuelle Themen und plaudern ein bisschen aus dem Nähkästchen. Wir – das sind Dominik Voigt und Jana Münnig, die hauptamtlich beim Hamburger Fußball-Verband arbeiten und wissen, was auf und neben Hamburgs Fußballplätzen und im Verband so passiert. Dominik mal mehr, Jana mal weniger. Wir wollen Perspektiven wechseln – der Name „Trikottausch“ ist also Programm."

Folge #1 mit Ann-Christin Schwenke (SC Alstertal-Langenhorn) und Club-Berater Thorsten Scholz

Neue Folge einmal im Monat

"Eine neue Folge erscheint einmal im Monat.
Also: Folgt uns auf Spotify, Apple Podcasts und Co. oder hört direkt hier auf der HFV-Website rein: Hier geht es zu allen Folgen."

In der ersten Folge wird auch das Projekt des "BSA Nord Cups" positiv und lobend vorgestellt.
Reinhören lohnt sich also gleich doppelt.

Zum Artikle des HFV und zur ersten Folge geht es hier:

08.12.2022, 15:00 Uhr von Sven Reinhart

Schiedsrichterzeitung 06/2022 ist online

Die aktuelle Ausgabe der Schiedsrichterzeitung ist online.

Themen der aktuellen Ausgabe:

  • Titelthema: Unser Team in Katar: Daniel Siebert vor der WM
  • Technik: High Tech im Stadion: Die automatische Abseitserkennung
  • Panorama: Herbert Fandel wird neuer Schiri-Chef in Belgien
  • Regel-Test: Hier gibt's Rabatt
  • Analyse: Die Auslegung von Handspiel
  • Psychologie: Die zwei Seiten von Ehrgeiz
  • Historie: Varianten beim Abstoß
  • Report: Pfeifen in der Ferienfreizeit
  • Aus den Verbänden: Schiedsrichter im Rollstuhl
  • Vorschau: Nach dem WM-Turnier in Katar
  • Vor dem WM-Turnier in Katar
09.11.2022, 10:00 Uhr von Sven Reinhart

Anpfiff für unsere neuen Schiedsrichter*innen - Der 2. BSA Nord Cup hat stattgefunden

Kaum die theoretische Prüfung abgeschlossen, und schon praktisch an der Pfeife unterwegs. So erging es unseren frisch ausgebildeten Schiedsrichter*innen am vergangenen Samstag (05.11.2022). So fand nach dem großen Erfolg im Frühjahr eigentlich nur folgerichtig der zweite BSA Nord Cup statt. Und schon jetzt kann man sagen, auch dieses Turnier wusste zu überzeugen. Doch der Reihe nach: Was bedeutet das eigentlich, und was bzw. wer wird eigentlich für so ein Unterfangen benötigt?

Einen Bericht über das gesamte Erfolgsrezept des 2. BSA Nord Cups findet ihr hier:

03.11.2022, 18:00 Uhr von Sven Reinhart

Die Reise ins Land der 17 Regeln

Über das Wetter und Fußball hat in unserem Land fast jeder eine Meinung. Während über beides wahrscheinlich etwa gleich viel geredet wird, kann man über Fußball viel leichter verschiedener Meinung sein. Nicht selten weiß jemand zwar nicht unbedingt mehr als der Kommentator, der Bundestrainer oder eben auch der Schiedsrichter über Fußball, aber dann doch immer wieder etwas besser. Selbsternannte Experten gab es im Fußball schon immer genug, aber Schiedsrichter*innen fehlen an allen Ecken und Enden.

Um dem entgegenzuwirken und weil es als Schiedsrichter*in nicht reicht, hin und wieder mal etwas besser zu wissen, fanden sich 39 Schiedsrichteranwärter*innen vom 28.-30.10. im Gymnasium Lerchenfeld zum Anwärterlehrgang des BSA Nord ein, um tiefer in die Regelkunde des Spiels einzusteigen.

Den ganzen Bericht zum Schiedsrichteranwärter*innen-Lehrgang im Oktober 2022 könnt ihr hier nachlesen:

15.10.2022, 17:28 Uhr von Christian Lüders

Danke Patrick! Herzlich Willkommen Jouri!

Jouri Savitchev

Im BSA Nord haben sich weitere personelle Veränderungen ergeben. Patrick Hiebert hat sich mit Wirkung vom 30.09.22 aus der Vorstandsarbeit bei uns zurückgezogen, da er aufgrund beruflicher Veränderungen einen Schritt kürzer treten muss und nicht mehr die Zeit aufbringen kann, die er sich für das wichtige Thema der Nachwuchsarbeit vorstellt.

Wir bedanken uns noch einmal ausdrücklich für die geleistete Arbeit von Patrick in den Bereichen der Nachwuchsarbeit und Social Media sowie die gute Zusammenarbeit. Engagement im Ehrenamt ist unbezahlbar! Danke Paddy!

Wir haben Ersatz gefunden und am 06.10.22 wurde Jouri Savitchev vom Präsidium des Hamburger Fußball-Verbandes als kommissarischer Beisitzer für den BSA Nord bis zur nächsten ordentlichen Wahl berufen. Wir freuen uns sehr, dass Jouri uns ab sofort unterstützt. Jouri, der vor Wochen zu BU gewechselt ist, war von Mitte 2015 bis Ende letzten Jahres als Beisitzer im BSA Alster aktiv – u.a. als langjähriger Lehrwart. Damit bringt er wichtige Erfahrungen mit, die uns helfen, unsere Themen auch aus neuen Blickwinkeln zu betrachten. Herzlich Willkommen Jouri!

Die Ansprechpartner für Beobachtungen, das Lehrwesen oder Ansetzungen werden sich vorerst nicht ändern. Wir werden die nächsten Wochen in aller Ruhe nutzen, um unsere Visionen und Aufgaben intern zu besprechen und die Verantwortungen dann festzulegen.

Alex, Sven, Christian und Pascal

06.10.2022, 14:00 Uhr von Sven Reinhart

Das aktuelle Regelbuch 2022/2023 ist online

Der Deutsche Fußball-Bund hat die digitale PDF-Version des aktuellen Regelbuchs 2022/2023 veröffentlicht.

Ihr könnt die PDF-Datei des Regelwerks nun hier unten und zukünftig in unserem Download-Bereich herunterladen.

Auf unseren Sitzungen könnt ihr auch eine gedrucktes Exemplar zum anfassen von uns erwerben.

20.09.2022, 21:00 Uhr von Christian Lüders

Zuwachs im BSA Nord!

Pascal Miklis (BU) wird ab sofort als kooptiertes Mitglied den BSA Nord erweitern und uns bei unseren vielfältigen Aufgaben unterstützen. Die entsprechende Berufung durch das HFV-Präsidium ist am 08.09.2022 erfolgt.

Zum Abschluss seines ersten Jahres im VSA-Nachwuchskader in der Saison 2021/2022 hatte sich Pascal entschieden, in einem nicht leistungsbezogenen Kader weiter zu pfeifen sowie verstärkt als Assistent und Beobachter tätig zu werden.

In Verbindung mit „Aktion Junges Ehrenamt“ entstand bei uns im BSA die Idee, Pascal für Tätigkeiten rund um die BSA-Aufgaben zu gewinnen und in den BSA zu integrieren. Nach Austausch mit Pascal und ähnlichen Gedanken und Überlegungen zu möglichen Aufgaben haben wir die Idee in die Realität umgesetzt. Primär wird Pascal sich in die Nachwuchsförderung - z.B. nach Anwärterlehrgängen - sowie Veranstaltungen für Schiedsrichter*innen in unseren Leistungskadern einbringen. Bei Bedarf wird er auch in anderen Themen unterstützen so wie er es auch bereits erfolgreich am Wochenende „BSA Nord meets NTKFA und KSA OH“ getan hat.

Herzlich Willkommen im BSA Nord, lieber Pascal!

Alex, Sven, Christian und Patrick

06.09.2022, 14:34 Uhr von Sven Reinhart

BSA Nord meets NTKFA und KSA OH

Vom 02.09.2022 bis zum 04.09.2022 fand in Hamburg ein Schiedsrichterlehrgang der besonderen Art statt. Der Bezirksschiedsrichterausschuss Nord (BSA Nord) lud die Lehrgangsteilnehmenden aus dem Kreisfußballausschuss Nordthüringen (NTKFA) unter der Leitung von Paul Baudis und Maurice Moszczynski sowie dem Kreisschiedsrichterausschuss Ostholstein (KSA OH) unter der Leitung von Niklas Augustat für ein gemeinsames Wochenende in die Sportschule des Hamburger Fußballverbandes (HFV) ein. Ziel war es, einen überregionalen Austausch zwischen Amateurschiedsrichtern zu ermöglichen. Pfeifen die Thüringer mit Dialekt? Und welche Gepflogenheiten werden auf den holsteinischen Fußballplätzen gelebt?

Die Antworten und einen ausführlichen Bercht findet ihr hier:

02.09.2022, 09:00 Uhr von Sven Reinhart

Schiedsrichterzeitung 05/2022 ist online

Die aktuelle Ausgabe der Schiedsrichterzeitung ist online.

Themen der aktuellen Ausgabe:

  • Titelthema: Botschafter in Schwarz
  • Bundesliga: Auf neuen Wegen
  • Bundesliga: "Das Team funktioniert"
  • Panorama: Abseitserkennung bei der WM
  • Regel-Test: Ärger an der Bank
  • Lehrwesen: Eine Frage des Charakters
  • Porträt: Der Ehrgeiz bleibt groß
  • Analyse: Grenzen setzen?
  • Report: Pfeifen verbindet
  • Aus den Verbänden: 60 Jahre Schiedsrichter
  • Vorschau: Vor dem WM-Turnier in Katar