Alle Infos aus dem BSA Nord
Der BSA Nord trauert um Klaus Ohmsen
Vor sechs Wochen klang Klaus Ohmsen an seinem 77. Geburtstag noch optimistisch. Eine schwere Krankheit hatte ihm in den vergangenen Monaten zu schaffen gemacht.
„Ich krieg das schon wieder hin“, sagte der immer so optimistische Klaus.
Am 2. Dezember 2012 ist Klaus Ohmsen von uns gegangen.
Am 16. Oktober 1935 erblickte Klaus Ohmsen das Licht der Welt.
Schon mit 19 Jahren führte ihn sein sportlicher Weg zur Schiedsrichterei.
Nachdem er 1954 die Schiedsrichterprüfung abgelegt hatte, sprach sich sein Talent fürs Pfeifen schnell in ganz Hamburg und darüber hinaus herum.
Beim Start der Bundesliga war Klaus Ohmsen am 24. August 1963 als
Linienrichter im Gespann von Gerd Schulenburg dabei. Von 1964 bis 1981 pfiff der Barmbeker insgesamt 131 Spiele in der Bundesliga.
Die Stationen einer Karriere: 1964 erstes Bundesligaspiel (Hertha – Dortmund vor 75.000 Zuschauern), 1971 FIFA-Liste (10 Länderspiele, rund 25 Europacupmatches, dazu viele internationale Freundschaftsspiele), 1973 „Goldene Pfeife“ von der Bild-Zeitung als bester deutscher Schiedsrichter, 1974 Teilnahme als Linienrichter), 1976 100. Bundesligaspiel (Frankfurt – Mönchengladbach), Pokalendspiel 1977 Hertha – Köln, Ende 1980 Schluss bei der FIFA aus beruflichen Gründen, im Mai 1981 aus denselben Gründen Rückzug aus der Bundesliga (zwei Jahre vor Erreichen der Altersgrenze). Vom DFB wurde er am Ende seiner Karriere zum Schiedsrichter des Jahres ernannt.
Seinem Verein, dem SC Urania, blieb Ohmsen bis zum Schluss treu und war immer mit Rat und Tat zur Stelle. Lange Zeit war der Ur-Barmbeker Mitglied des Ältestenrats und Stammgast bei den Ligaspielen auf dem Schützenhof.
Von 1981 bis 1994 arbeitete Klaus Ohmsen auf der Geschäftsstelle des Hamburger Fußball-Verbandes. Auch hier blieb er als Verantwortlicher für den Schiedsrichterbereich seinem Hobby treu. Mit Leib und Seele setzte er sich für die Hamburger Schiedsrichter ein. Standardspruch: „Hab‘ ich alles klar gemacht, mein Jung´!“
HFV-Präsident Dirk Fischer sagte: „Klaus Ohmsen war nicht nur ein bedeutender Schiedsrichter, sondern eine große prägende Persönlichkeit für den Hamburger und Deutschen Fußballsport.“
„Mit Klaus Ohmsen verliert Hamburg einen großartigen Menschen. Mit seiner natürlichen unverwechselbaren Art machte er sich über Deutschlands Grenzen hinaus nicht nur bei den Schiedsrichtern einen guten Namen. Klaus war ein echter Typ. Sein Humor war bekannt. Seine Lücke wird schwer zu schließen sein“, sagte der VSA-Vorsitzende Wilfred Diekert.
Unser ganzes Mitgefühl gilt seiner Frau Heidi. Wir werden Klaus Ohmsen ein ehrendes Andenken bewahren.
Quelle: www.hfv.de
Lehrgang für Schiedsrichterassistenten
Ausbildungslehrgang für Assistenten
Ort: Schützenhof, SC Urania
Termin: 10.11.2012
Zeit: 10:00 bis 15:00 Uhr
Anmeldungen bitte über den Vereinsobmann oder direkt per Mail an Alexander Nehls
Anwärterlehrgang vom 28.-30.09.2012
Beim Anwärterlehrgang des BSA-Nord konnten 28 Teilnehmer die Prüfung mit Erfolg meistern.
Rüdiger Frank nahm als VSA-Prüfer die Prüfung ab und konnte sogar 9x die volle Punktzahl vergeben.
Der BSA-Nord gratuliert den neuen Schiedrichtern und wünscht "Gut Pfiff"
Die Teilnehmer im Überblick:
Jan-Erik Sternke zum pfeifen in den USA
Vom 30.09. bis zum 09.10.2012 weilte unser Jan-Erik Sternke (SC Eilbek) mit dem HFV in Chicago, wo er zwei Spiele leitete.
Ein Bericht ist auf der Seite des HFV zu finden: http://www.hfv.de
Anwärterlehrgang 28.09. bis 30.09.12 geschlossen!
Die maximale Teilnehmerzahl ist erreicht, so dass keine weiteren Anmeldungen entgegen genommen werden können.
Spielbericht Online
Seit Jahren wird der Spielbericht-Online in einigen Spielklassen des Hamburger Fußball-Verbandes erfolgreich eingesetzt und es wurde an die Mitarbeiter des HFV in den vergangenen Monaten häufig die Frage herangetragen, ab wann der Spielbericht in weiteren Spielklassen zur Verfügung steht.
Saison 2012 / 2013 (diese Saison):
Verpflichtend ist der Spielbericht-Online in folgenden Spielklassen:
Hamburg Panthers spielen in Paris
12th UEFA Futsal Cup 2012/13
Hamburg Panthers spielen in Paris
Im Kampf um die europäische Fußball-Krone werden die Hamburger Panthers, Gewinner des DFB-Futsal-Cup 2012, vom 7. - 12. August in der Gruppe D auf FT Antwerpen (BEL), Sporting Club de Paris (FRA), und FC Santos Perth (SCO) treffen. Gastgeber wird die Pariser Mannschaft sein. Spielort und Anstoßzeiten stehen noch nicht fest.
Quelle: www.hfv.de
Abgabe Schiedsrichtermeldebogen
Die nachfolgend aufgeführten Vereine werden nachdrücklich aufgefordert, den Schiedsrichtermeldebogen für die Serie 2012/2013 bis spätestens 17.07.2012 beim BSA Nord abzugeben :
1.FC Hellbrook
SV KS Polonia
NCG Hamburg Branch
Bei Nichteinhaltung der Frist werden die vorgenannten Vereine zur Bestrafung gemeldet.
Alexander Nehls
Obmann
Quelle: www.hfv.de
Bitte Termine pflegen
Gerade jetzt im Sommer kommt es häufig vor, das Ansetzungen nicht übernommen werden können , weil der auserwählte SR im Urlaub ist.
Um diese Situatuin mit anschließender Umbesetzung zu vermeiden, können im DFNet solche Termine eingetragen werden, an denen man nicht kann.
Wer also nicht verfügbar ist, wegen Urlaub, Geburtstag der Oma, Hochzeit in der Verwandschaft, entlaufendem Murmeltier, oder, oder, oder... - der trägt dieses bitte selbst ein.
Es erleichtert die Arbeit des jeweiligen Ansetzers ungemein.
Der SR Obmann kann dieses auch für seine SR im Verein übernehmen.
Eine Anleitung ist im Downloadbereich zu finden - oder hier anbei
Nächster Anwärterlehrgang
Der nächste Anwärterlehrgang findet statt vom 28.09.2012 bis 30.09.2012
Für weitere Infos bitte weiterlesen...