Alle Infos aus dem BSA Nord
Herbert-Kuhr-Turnier 2013
Am 26.01.2013 findet das alljährliche Fussballturnier der Hamburger Bezirke statt.
Gespielt wird in der Sporthalle Willhöden 74 (Ausrichter ist der BSA Unterelbe).
Das erste Spiel (BSA Unterelbe gegen BSA Walddörfer) beginnt um 14:30!
Die Auslosung hat folgende Gruppen ergeben:
Herbert-Kuhr-Turnier Gruppenübersicht |
|
Gruppe A |
Gruppe B |
BSA Unterelbe |
BSA Bergedorf |
BSA Walddörfer |
BSA Ost |
BSA Pinneberg |
BSA Nord |
BSA Harburg |
BSA Alster |
Auch Zuschauer und Fans sind herzlich willkommen!
Bericht über ersten Anwärterlehrgang 2013
Der Bericht über den ersten Anwärterlehrgang in 2013 ist online
Der BSA Nord trauert um Walter Bökler
Der BSA Nord trauert um einen SR-Kameraden.
Walter Bökler (TSV Wandsetal) ist am 6.1.2013 verstorben.
Er war langjähriger Schiedsrichter im BSA Nord und hat viele Jahre bei den Anwärterlehrgängen in der Küche geholfen.
Die Trauerfeier findet am 25.1.2013 auf dem Hinschenfelder Friedhof (Walddörferstrasse) um 11.00 Uhr statt.
Neue Spesenliste
Der HVV hat mal wieder die Fahrpreise erhöht!
Dadurch ergibt sich natürlich auch eine neue Spesenliste, die im Downloadbereich (oder hier im Artikel) zu finden ist.
Der BSA Nord trauert um Horst Rittmeier
Horst Rittmeier verstarb am 08.12.2012 im Alter von 78 Jahren.
Horst arbeitete von 1997 bis in das Jahr 2000 im Vorstand des BSA als Ansetzer, war zudem ein engagierter Schiedsrichter, Assistent, Beobachter und Pate.
Unser Mitgefühl gilt seiner Familie und seinen Angehörigen. Wir werden Dich nicht vergessen.
Schiedsrichter des Jahres 2012
Schiedsrichter des Jahres 2012 und damit der aktuelle Titelträger ist Sven Reinhart vom SC Eilbek.
Nächster Anwärterlehrgang im Januar 2013
Der nächste Anwärterlehrgang findet statt vom 11.01. bis 13.01.2013
Für weitere Infos bitte weiterlesen...
Der BSA Nord trauert um Klaus Ohmsen
Vor sechs Wochen klang Klaus Ohmsen an seinem 77. Geburtstag noch optimistisch. Eine schwere Krankheit hatte ihm in den vergangenen Monaten zu schaffen gemacht.
„Ich krieg das schon wieder hin“, sagte der immer so optimistische Klaus.
Am 2. Dezember 2012 ist Klaus Ohmsen von uns gegangen.
Am 16. Oktober 1935 erblickte Klaus Ohmsen das Licht der Welt.
Schon mit 19 Jahren führte ihn sein sportlicher Weg zur Schiedsrichterei.
Nachdem er 1954 die Schiedsrichterprüfung abgelegt hatte, sprach sich sein Talent fürs Pfeifen schnell in ganz Hamburg und darüber hinaus herum.
Beim Start der Bundesliga war Klaus Ohmsen am 24. August 1963 als
Linienrichter im Gespann von Gerd Schulenburg dabei. Von 1964 bis 1981 pfiff der Barmbeker insgesamt 131 Spiele in der Bundesliga.
Die Stationen einer Karriere: 1964 erstes Bundesligaspiel (Hertha – Dortmund vor 75.000 Zuschauern), 1971 FIFA-Liste (10 Länderspiele, rund 25 Europacupmatches, dazu viele internationale Freundschaftsspiele), 1973 „Goldene Pfeife“ von der Bild-Zeitung als bester deutscher Schiedsrichter, 1974 Teilnahme als Linienrichter), 1976 100. Bundesligaspiel (Frankfurt – Mönchengladbach), Pokalendspiel 1977 Hertha – Köln, Ende 1980 Schluss bei der FIFA aus beruflichen Gründen, im Mai 1981 aus denselben Gründen Rückzug aus der Bundesliga (zwei Jahre vor Erreichen der Altersgrenze). Vom DFB wurde er am Ende seiner Karriere zum Schiedsrichter des Jahres ernannt.
Seinem Verein, dem SC Urania, blieb Ohmsen bis zum Schluss treu und war immer mit Rat und Tat zur Stelle. Lange Zeit war der Ur-Barmbeker Mitglied des Ältestenrats und Stammgast bei den Ligaspielen auf dem Schützenhof.
Von 1981 bis 1994 arbeitete Klaus Ohmsen auf der Geschäftsstelle des Hamburger Fußball-Verbandes. Auch hier blieb er als Verantwortlicher für den Schiedsrichterbereich seinem Hobby treu. Mit Leib und Seele setzte er sich für die Hamburger Schiedsrichter ein. Standardspruch: „Hab‘ ich alles klar gemacht, mein Jung´!“
HFV-Präsident Dirk Fischer sagte: „Klaus Ohmsen war nicht nur ein bedeutender Schiedsrichter, sondern eine große prägende Persönlichkeit für den Hamburger und Deutschen Fußballsport.“
„Mit Klaus Ohmsen verliert Hamburg einen großartigen Menschen. Mit seiner natürlichen unverwechselbaren Art machte er sich über Deutschlands Grenzen hinaus nicht nur bei den Schiedsrichtern einen guten Namen. Klaus war ein echter Typ. Sein Humor war bekannt. Seine Lücke wird schwer zu schließen sein“, sagte der VSA-Vorsitzende Wilfred Diekert.
Unser ganzes Mitgefühl gilt seiner Frau Heidi. Wir werden Klaus Ohmsen ein ehrendes Andenken bewahren.
Quelle: www.hfv.de
Lehrgang für Schiedsrichterassistenten
Ausbildungslehrgang für Assistenten
Ort: Schützenhof, SC Urania
Termin: 10.11.2012
Zeit: 10:00 bis 15:00 Uhr
Anmeldungen bitte über den Vereinsobmann oder direkt per Mail an Alexander Nehls
Anwärterlehrgang vom 28.-30.09.2012
Beim Anwärterlehrgang des BSA-Nord konnten 28 Teilnehmer die Prüfung mit Erfolg meistern.
Rüdiger Frank nahm als VSA-Prüfer die Prüfung ab und konnte sogar 9x die volle Punktzahl vergeben.
Der BSA-Nord gratuliert den neuen Schiedrichtern und wünscht "Gut Pfiff"
Die Teilnehmer im Überblick: