Alle Infos aus dem BSA Nord

11.09.2013, 15:02 Uhr von Alexander Teuscher

Rücktritt Jürgen Kock

Unser Ansetzer Jürgen Kock ist von seinem Amt als Beisitzer zurück getreten.
Wir bedanken uns für mehr als 10 Jahre engagierter Tätigkeit!

29.08.2013, 09:25 Uhr von Alexander Nehls

Hamburg Panthers in UEFA-CUP Vorrundengruppe G

Die Hamburg Panthers haben ihr erstes Spiel in Finnland mit 7:2 gegen Hibernians (Malta) gewonnen.UEFA Futsal CUP

Auch das zweite Spiel wurde mit 7:2 gegen Gentofe (Dänemark) gewonnen.

Nach dem 2:2 gegen Ilves stehen die Panthers als Sieger der Gruppe fest.

 

Tabelle der Gruppe G

 VereineSSUN+G+/-Pkt.
1 Hamburg Panthers Hamburg Panthers 3 2 1 0 16 6 10 7
2 Hibernians FC Hibernians FC 3 1 1 1 7 11 -4 4
3 JB Futsal Gentofte JB Futsal Gentofte 3 1 0 2 8 12 -4 3
4 FS Ilves Tampere FS Ilves Tampere 3 0 2 1 6 8 -2 2

Für die Infos auf UEFA.com , einfach weiterlesen...

Info zum Turnier-Verlauf:

Der UEFA-Futsal-Pokal besteht aus drei Gruppenphasen und einer Endrunde mit vier Teams.

Vorrunde
Je nach Anzahl der Teilnehmer müssen die in der Rangliste weiter hinten eingestuften Mannschaften zu Beginn der Saison in Mini-Turnieren zu je drei oder vier Teams antreten. Jedes Mini-Turnier wird von einem der teilnehmenden Klubs ausgerichtet. Alle Teams pro Gruppe müssen gegeneinander antreten, nur der Gruppensieger kommt eine Runde weiter.

Hauptrunde
Die Gewinner der Vorrunde stoßen zu den anderen Teams - mit Ausnahme der vier in der Rangliste bestplatzierten Teams -, die in der ersten Runde noch ein Freilos hatten. Jetzt gibt es sechs Mini-Turniere zu je vier Mannschaften, die beiden besten einer jeden Gruppe kommen eine Runde weiter.

Eliterunde
Die zwölf Mannschaften aus der Hauptrunde stoßen zu den vier topgesetzten Teams. Jetzt gibt es vier Gruppen zu je vier Teams. Die Sieger dieser vier Mini-Turniere, die im späten Herbst ausgetragen werden, erreichen die Endrunde.

Endrunde
Die Endrunde wird Ende April ausgetragen und von einem der vier Teilnehmer ausgerichtet. Das Turnier wird im K.-o.-System mit Halbfinale gespielt, zwei Tage später folgen das Endspiel und das Spiel um den dritten Platz. Sollte es dort nach 40 Minuten unentschieden stehen, gibt es sofort ein Sechsmeterschießen, in allen anderen Spielen gibt es zuvor eine zehnminütige Verlängerung.

Weitere Details, unter anderem über die Kriterien, die über die Reihenfolge der punktgleichen Mannschaften entscheiden, finden Sie in den offiziellen Regularien des Wettbewerbs.

20.08.2013, 20:29 Uhr von Alexander Nehls

ACHTUNG CYCLASSICS

Es ist wieder soweit - die Hamburger Cyclassics finden am 25.08.2013 statt

 

Es findet die 18. Auflage der Vattenfall Cyclassics, dem bedeutendsten Eintagesrennen für Profis und mehr als 22.000 Breitensportler in Deutschland, statt. Eine Veranstaltung dieser Größenordnung lässt sich leider nicht ohne verkehrliche Einschränkungen durchführen. Daher haben wir Ihnen alle wichtigen Informationen über die zu erwartenden Sperrungen und Ausweichmöglichkeiten zusammengestellt.

29.07.2013, 13:03 Uhr von Alexander Nehls

Der Hamburg Fußball-Verband trauert um Jürgen Deppe

Der Hamburg Fußball-Verband trauert um Jürgen Deppe

geb. am 10. August 1948 – gest. am 27. Juli 2013


Kurz vor dem Erreichen seines 65. Lebensjahres erlosch das Leben von Jürgen Deppe (FSV Harburg-Rönneburg). Der Kampf gegen eine schwere Krankheit war nicht zu gewinnen. Jürgen Deppe war seit 1968 Fußball-Schiedsrichter.  Er pfiff als Aktiver bis hoch zur Regionalliga und war als Schiedsrichter-Assistent in der 2. Bundesliga aktiv. Im BSA Harburg war er viele Jahre Beisitzer und Obmann und wurde 2006 zum Ehrenschiedsrichter ernannt.
Von November 1993 bis April 2005 war Jürgen Deppe Beisitzer im VSA. Hier prägte und leitete er das Lehrwesen in der Hamburger Schiedsrichterei.

Info: Die Beerdigung findet am Di. 13.08.2013 um 10:30, Kapelle 13, Friedhof Ohlsdorf statt

09.07.2013, 15:35 Uhr von Alexander Nehls

Film über Traute Wohlers im NDR

Der NDR hat einen Film über Traute Wohlers (Concordia) gedreht. Läuft am Donnerstag. 11.07. um 18:15 im NDR.

 

09.07.2013, 11:11 Uhr von Alexander Nehls

Hamburg Panthers im UEFA-Pokal nach Finnland

Iberia Star Tbilisi, das letzte Saison die Endrunde des UEFA-Futsal-Pokals ausrichtete, muss nach Ungarn – das ergab die Auslosung der Vor- und Hauptrunde, die vom ehemaligen spanischen Nationalspieler Kike in Nyon vorgenommen wurde.
Die 29 am niedrigsten gesetzten Klubs der insgesamt 49 Teilnehmer starten in der Vorrunde, die vom 27. August bis 1. September gespielt und in acht Gruppen aufgeteilt wird. Dazu gehört auch die schwierige Gruppe B, wo Gastgeber TS Wisła Kraków unter anderem auf Debütant Baku United FC aus England trifft, welcher kürzlich Arnaldo Pereira, der 2010 mit SL Benfica den Pokal gewann, verpflichtet hat.
Nur die acht Gruppensieger kommen gemeinsam mit 16 anderen Mannschaften in die Hauptrunde, die vom 1. bis 6. Oktober ausgespielt wird und ebenfalls heute ausgelost wurde.

28.05.2013, 12:59 Uhr von Alexander Teuscher

VSA: Auf- und Abstiege

Der VSA hat folgende Entscheidungen getroffen:
Aufsteiger aus der LK 5 in den VSA LK 4: Martin Ghafury (Barmbek-Uhlenhorst), Thore Holst (Altenwerder) und Tim Wöllmer (Süderelbe).

Absteiger aus dem VSA in den BSA: Matthias Blasek (Alstertal/Langenhorn), Alexander Kahl (Barmbek-Uhlenhorst), Florian Kirsch (Halstenbek-Rellingen), Tim Milinovic (Altengamme), Ramazan Özen (Concordia) und Karsten Roos (TSV Glinde).

Aus dem VSA scheiden aus: Daniel Burmester (TSV Glinde), Tanja Krause (HSV) und Fabian Qualmann (Glashütte) sowie Dr. Benjamin Raue (SC Eilbek).

Aufsteiger in die Regionalliga Nord: Fabian Porsch (Barsbüttler SV).

Übernahme aus Regionalliga Nord in die Oberliga: Markus von Glischinski (SC Eilbek).

Aufsteiger in die Oberliga: Jorrit Eckstein-Staben (SC Wentorf), Marco Kulawiak (Teutonia 10) und Konrad Oldhafer (SC Poppenbüttel).

Absteiger in die Landesliga: Jan Hittig (SC Poppenbüttel) und Henry Wagner (Grün-Weiß Eimsbüttel)

In den Junioren-Bundesligen sind in der Saison 2013/2014 aktiv:
A-Junioren BL als SR: Paul Jennerjahn (TSC Wellingsbüttel)
B-Junioren BL als SR: Jorrit Eckstein-Staben (SC Wentorf) und Konrad Oldhafer (SC Poppenbüttel)
A-Junioren BL als SRA: Florian Pötter (FC Voran Ohe)
B-Junioren BL als SRA: Martin Ghafury (Barmbek-Uhlenhorst), Thore Holst (Altenwerder), Torben Kunde (Alstertal-Langenhorn), Tim Wöllmer (Süderelbe).

Der BSA gratuliert seinem Aufsteiger Martin Ghafury! Allen Absteigern: "Kopf hoch"!

26.05.2013, 22:57 Uhr von Alexander Nehls

BSA Leistungsnachweis für Serie 2013/2014

Der Termin für den Leistungstest zur Serie 2013/2014 steht:

Samstag, 15.06.2013 um 10:00 Uhr ist Laufbeginn auf der Anlage Dulsberg-Süd

Ablauf:
10:00 Uhr beginn Lauftest
im Anschluß Regeltest und Grillfeier (Ort steht noch nicht fest, wird nachgereicht)

Teilnehmer:
Alle Leistungskader und Nachwuchskader Schiedsrichter (LK A, LKA1, LKB, LKB1, LK C, NWK A, NWK B)
Freiwillig dürfen alle anderen SR des BSA Nord teilnehmen!

Die Pflichten und Folgerungen entnehmt Ihr bitte dem beigefügtem (und bekannten Leitfaden)

03.05.2013, 22:24 Uhr von Alexander Nehls

HFV-Präsident Dirk Fischer gratulierte dem SC Eilbek zum 100. Geburtstag

Zum Festakt anlässlich des 100-jährigen Jubiläums hatte der SC Eilbek in die Schulturnhalle der Grundschule Wielandstraße gerufen und viele ehemalige und jetzige Aktive und Vertreter der Nachbarvereine sowie einige geladene Ehrengäste kamen zum Gratulieren.
André Orlick und Jürgen Erdmann führten  souverän durch das Programm. Nach der Begrüßung durch den 1. Vorsitzenden des SCE, Christian Aschik, hielt der Sport-Staatsrat Karl Schwinke seine Festrede.
Ihm folgten Günter Ploß (Hamburger Sportbund), Dirk Fischer (Hamburger Fußball-Verband), Rolf Reinke (Hamburger Handball-Verband) und Paul-Wienberg-Schaper (Verband für Turnen und Freizeit)mit ihren Grußworten.

HFV-Präsident Dirk Fischer gratulierte vom DFB mit einer Plakette und einem Scheck und auch vom HFV mit einer Plakette. Besonderes Lob erfuhr in Fischers Rede die gute Arbeit beim Frauen- und Mädchenfußball und in der Schiedsrichter-Abteilung. Aufgelockert wurde das Programm durch die Präsentation der Meistermannschaften, der Fußball-Liga 1977/78 und 1984/85; den Fußballfrauen 2010/2011 und den Handball Herren 1969 sowie einer Vorführung der Herzsportgruppe.

Übergabe der DFB-Plakette durch HFV-Präsident Dirk Fischer an Eilbeks 1. Vorsitzenden Christian Aschik - Foto: C. Byernetzki
Übergabe der DFB-Plakette durch HFV-Präsident Dirk Fischer an Eilbeks 1. Vorsitzenden Christian Aschik
Foto: C. Byernetzki

Quelle: www.hfv.de

03.05.2013, 14:04 Uhr von Alexander Teuscher

Absage Lehrabend

Der kommende Lehrabend am 07.05.2013 wird abgesagt, da an diesem Tag sehr viele Nachholspiele zu besetzen sind und daher die Teilnahme gegen null tendieren wird.

Der nächste Lehrabend findet dann planmäßig am 21.05.2013 statt.