Alle Infos aus dem BSA Nord

14.01.2014, 15:46 Uhr von Alexander Nehls

Anwärterlehrgang Januar 2014

„Drei mal drei macht neun, widdewiddewitt und drei macht zwölf“

So oder ähnlich hat Andrea Nahles vor wenigen Monaten im deutschen Bundestag versucht zu singen. Dieses Motto galt am vergangenen Wochenende auch für den Schiedsrichteranwärterlehrgang bei BSA Nord. Neun Teilnehmer und drei Vorstandsmitglieder sorgten am Sonntag für neun neue, junge Schiedsrichter im BSA Nord. Doch was muss überhaupt alles geschehen, bis wir neue Schiedsrichter in den eigenen Reihen begrüßen dürfen?

07.01.2014, 19:56 Uhr von Alexander Nehls

Neue Spesenliste

Der HVV hat mal wieder die Fahrpreise erhöht!

Dadurch ergibt sich natürlich auch eine neue Spesenliste, die im Downloadbereich (oder hier im Artikel) zu finden ist.

06.01.2014, 14:16 Uhr von Alexander Nehls

Verbindlichen Anweisungen

Der HFV hat neue Verbindlichen Anweisungen für Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im Hamburger Fußball-Verband e.V. herausgegeben.

18.12.2013, 12:52 Uhr von Alexander Nehls

Schiedsrichter des Jahres 2013

SR des Jahres 2013
SR des Jahres 2013

Der BSA Nord hat am 17.12.2013 den Schiedsrichter des Jahres 2013 geehrt.

In diesem Jahr gab es zum ersten Mal 2 Schiedsrichter des Jahres

Jörg Blume und Hans-Christian Münte

 

29.11.2013, 15:13 Uhr von Alexander Nehls

Ehrungen im BSA Nord

Ehrungen im BSA Nord

Am 26.11.2013 wurden im BSA Nord die Ehrungen für verdiente Schiedsrichter durchgeführt.

Im Clubheim des SC Urania fanden sich neben zahlreichen Gästen auch die zu ehrenden Schiedsrichterkameraden ein.

Dies waren in diesem Jahr...

28.11.2013, 10:01 Uhr von Alexander Nehls

Neue Hallenregeln

Der HFV hat die neuen Hallenregeln herausgegeben. Regeln

Diese sind im Downloadbereich zu finden und auch hier angefügt.

BITTE beachtet diese!

19.11.2013, 09:59 Uhr von Alexander Nehls

Ehrungen verdienter Schiedsrichter

Der BSA Nord führt am 26.11.2013 die Ehrungen verdienter Schiedsrichter durch.

Zu Ehren sind:

Für 25 Jahre:
Thomas Jensen (VfL93)
Branislav Vasiljevic (SC Eilbek)

Für 40 Jahre:
Heinz Jörn (Bramfelder SV)
Lutz Kalb (VfL93)
Heinz-Dieter Mühlmann (USC Paloma)
Siegfried Pillmann (TSV Wandsetal)
Roman Weiß (WTSV Concordia)
Paul Wischmann (VfL93)

Für 50 Jahre:
Michael Engelmann (VfL93)

13.11.2013, 09:40 Uhr von Alexander Nehls

Bericht - Nachwuchslehrgang für Ligaschiedsrichter

Am 09. und 10. November erhielten wir die Chance zur Teilnahme am Nachwuchslehrgang für Ligaschiedsrichter und wurden direkt vom Hamburger Fußballverband eingeladen.

Nach der Anreise am Samstagmorgen und einer kurzen Vorstellung aller Teilnehmer wurde als erstes eine Regelarbeit geschrieben. Auch wenn hier nicht alle die volle Punktzahl erreichten, durch die gemachten Fehler war hier bereits der erste Grundstein für einen Austausch zwischen allen 22 Teilnehmern gelegt.
Direkt darauf stiegen wir in das erste Thema ein: Die Zusammenarbeit mit den SRA, von der Ansetzung bis zum Abpfiff. Zusammen besprachen wir bereits erlebte Situationen und tauschten Erfahrungen aus.

Danach folgte eine veranschaulichende Übung auf dem Kunstrasenplatz des Hamburger Fußballverbandes.
Ohne zu wissen, was passiert ist sollte die Gruppe Fahnenzeichen des Assistenten erkennen und nach diesen handeln.
Hier wurde besonders deutlich, wie wichtig eine Absprache vor dem Spiel ist, aus einem Einwurf wurde hierbei schnell ein Freistoß. Nach Videoanalysen und dem Durchspielen von möglichen Konfliktsituationen besuchte uns dann Norbert Grudzinski, Schiedsrichter in der 2. Bundesliga. Gemeinsam schauten wir die Spiele des Bundesligaspieltags und analysierten einzelne Szenen. Hierbei klärte uns Norbert Grudzinski über die verschiedenen Entscheidungen auf und erzählte uns Etwas aus seinen Erfahrungen in der 1. und 2. Bundesliga.

Durch den Hallensport nach der Sportschau konnten wir uns nochmal richtig auspowern und kamen danach zu gemütlichen Gesprächen zusammen.

Am Sonntagmorgen begann der Tag mit einem netten Trainingsspiel und einem leckeren Frühstück.
Nachdem alle gut versorgt waren hielt Martin Ghafury aus unserem BSA einen Vortrag über seine Schiedsrichterkarriere und zeigte uns auf, wie es bei uns nun weiter gehen könnte.

Durch das abwechslungsreiche Programm kam zu keiner Zeit bei einem der Teilnehmer Langeweile auf. Vielen Dank in diesem Zuge nochmal an die Lehrgangsleiter Sven Ehlert und Christian Henkel.

Robin Walser

10.11.2013, 21:54 Uhr von Alexander Nehls

Cordi beim ETV Hallenturnier

Die Schiedsrichtermannschaft von Concordia belegte beim Uwe Feldhusen Hallenfußballturnier vom ETV einen sehr guten 2.Platz.Das Team von Concordia

In den Gruppenspielen wurden folgende Ergebnisse erziehlt:

Concordia - Süderelbe (TV)  3:0    Tore: 2x Maxim Marx und Sven Reinhart

ETV             - Concordia      0:3    Tore: 2x Maxim Marx und Patrick Satzinger

Concordia - Jesteburg         2:0    Tore: Florian Pietrzok und Patrick Satzinger

Somit zogen wir als Gruppenerster in das Halbfinale ein.

Im Halbfinale sollten wir auf die Mannschaft aus Mönchengladbach treffen. Wir gewannen mit 3:1. ( Tore: Florian Pietrzok, Sven Reinhart und Patrick Satzinger)

Im Endspiel zogen wir dann gegen Vorwärts /Wacker 04 mit 0:1 den kürzeren.

Es war ein tolles Turnier mit einer von uns aus tollen Leistung.

Folgende Spieler haben mitgewirkt:

Tobias Friedrichs, Maxim Marx, Florian Pietrzok, Patrick Satzinger und Mehmet Delireisoglu.
Als Gastspieler waren Sven Reinhart und Ramazan Özen dabei. Coach war Horst Schwartau.

Unser Tobi wurde als bester Torwart des Turnieres ausgezeichnet.

Allen sei vielen Dank für ihren nimmermüden Einsatz gesagt.
Vielen Dank sei auch dem Organisator Stefan Thoren ( ETV) gesagt. Toll gemacht und hoffentlich geht es weiter.

Horst Schwartau

28.10.2013, 09:58 Uhr von Alexander Nehls

FUTSAL Anwärterlehrgang

Der VSA Hamburg plant die Durchführung eines Lehrganges für FUTSAL Schiedsrichter.Futsal

Dieser wird stattfinden am 07.+08.12.2013 im Zeitraum 10:00-15:00 Uhr in der Sportschule des HFV.

Interessente Schiedsrichter melden sich bitte bis zum 30.11.2013 beim BSA Obmann (Alexander Nehls).