Alle Infos aus dem BSA Nord

17.04.2014, 16:26 Uhr von Alexander Nehls

Das Integrative Hallenturnier des WTSV Concordia 2014 erfreute sich bester Beliebtheit

Das Integrative Hallenturnier des WTSV Concordia 2014 erfreute sich bester Beliebtheit.

Integrative Hallenturnier des WTSV Concordia

03.04.2014, 15:06 Uhr von Alexander Nehls

Sitzungsbesuch / SR-Obmann im BSA Nord

Die nachfolgend aufgeführten Vereine werden aufgefordert, einen mit allen Vollmachten ausgestatteten Vertreter zu den regelmäßigen SR-Sitzungen des BSA Nord zu entsenden - eine Bestrafung ist ausgesprochen, da es sich um eine wiederholte Aufforderung handelt:
 
SV KS  Polonia                     
NCG Hamburg
Hamburg Panthers
 
Der nachstehend aufgeführte Verein wird außerdem aufgefordert, dem BSA Nord einen SR-Obmann zu benennen :
 
SV KS Polonia
 
Der Vorstand
BSA Nord

Quelle: www.hfv.de

01.04.2014, 16:00 Uhr von Alexander Nehls

Hamburg hat wieder einen Bundesliga-Schiedsrichter

Es war der 29. März 2014 und fast 17 Jahre nachdem ein anderer Schiedsrichter des Hamburger Fußball-Verbandes wieder in einem Spiel der Bundesliga als Schiedsrichter agierte. Am 5. August 1997 pfiff Michael Malbranc (Hummelsbütteler SV) mit den Assistenten Carsten Byernetzki (TuS Hamburg) und Matthias Anklam (USC Paloma) sein  letztes Spiel in der Bundesliga. Es war die Partie 1860 München – Karlsruher SC, in der ein falscher Pfiff in der 88. Minute das Karriere-Ende für Malbranc bedeutete.

Norbert GrudzinskiNun war es Norbert Grudzinski (TSV Wandsetal), der bei der Partie VfB Stuttgart – Borussia Dortmund in der 73. Minute seinen Kollegen Michael Weiner auf dem Feld ersetzen musste, denn der 45-jährige Referee aus Ottenstein zog sich einen Achillessehnenriss zu. Auch, wenn es wohl nur bei diesem einen Einsatz als Schiedsrichter in der Bundesliga bleiben wird, das eine Spiel steht für immer in der Statistik, und damit zählt Norbert Grudzinski zu den Bundesliga-Schiedsrichtern des Hamburger Fußball-Verbandes.

Ähnliches gab es vor langer Zeit schon einmal: Am 8. April 1978 zog sich Schiedsrichter Klaus Ohmsen (SC Urania) nach einem Zusammenprall mit Nationalspieler Hansi Müller beim Spiel VfB Stuttgart  Fortuna Düsseldorf einen Trümmerbruch im Unterarm zu. Für ihn kam der damalige Linienrichter Hans-Werner Leyding (VfL 93) ab der 49. Minute als Schiedsrichter zum Einsatz.

Quelle: www.hfv.de

 

08.03.2014, 23:45 Uhr von Alexander Teuscher

Teambuilding-Maßnahme oder wie viel Apfelschorle verträgt ein Mensch

Am Samstag den 08.03. traf sich der Vorstand zu einer Teambuilding-Maßnahme oder anders gesagt, zu einem gemeinsamen Treffen mit unseren Frauen.
Den Nachmittag verbrachten wir im Phantom der Oper. Anschließend bummelten wir an den Landungsbrücken, tranke einige Cocktails und kehrten zu guter Letzt im Panthero Rodizio ein. Neben viel und vor allem gutem Fleisch gab es brasilianischen Tanz von leicht bekleideten Damen... Wie viele Apfelschorlen unser Klaus innerhalb von 60 Minuten "hinunterschütten" konnte bleibt wohl ein Interna!
Alles in allem ein sehr gelungener Tag, der uns noch enger zusammen gebracht hat und unsere gemeinsame Arbeit weiter verbessern wird.

18.02.2014, 19:59 Uhr von Alexander Nehls

Termine für Leistungsprüfungen

Die Termine für Leistungsprüfungen stehen fest:

Regeltechnische Prüfung: 01.04.2014 + 15.04.2014
Sitzungslokal BSA Nord
20:00-20:30 (Pflichtsitzung)

Körperliche Prüfung: 13.04.2014 + 26.04.2014
Dulsberg-Süd
10:00-12:00 Uhr

Die Teilnahme ist Vorraussetzung für die neue Serie in die Leistungs- und Nachwuchskadern zu kommen oder zu bleiben!

04.02.2014, 16:42 Uhr von Alexander Nehls

Sitzungsbesuch im BSA Nord - 03.02.2014

Die nachfolgend aufgeführten Vereine werden aufgefordert, einen mit allen Vollmachten ausgestatteten Vertreter zu den regelmäßigen SR-Sitzungen des BSA Nord zu entsenden :
 
SV KS Polonia                        SV Barmbek
NCG Hamburg
 
Die nachstehend aufgeführten Vereine werden außerdem aufgefordert, dem BSA Nord einen SR-Obmann zu benennen :
 
SV KS Polonia                        SV Barmbek
 
Alexander Nehls
Obmann

Quelle: www.hfv.de

01.02.2014, 16:43 Uhr von Alexander Nehls

HFV SR stellen Imagefim vor

HFV-Schiris stellen neuen Film vor

Zu viele Fußball-Schiedsrichter hören auf! Neue Schiedsrichter müssen gewonnen werden! Gewonnene Schiedsrichter müssen gehalten werden. Respekt vor dem Schiedsrichter schwindet!
Auch die Schiedsrichter des Hamburger Fußball-Verbandes stehen ständig im Fokus und werben für qualifizierten Nachwuchs.

Helfen soll dabei dieser neue Imagefilm:

28.01.2014, 13:27 Uhr von Alexander Nehls

"Ich weiß, ich habe wieder zu nett gepfiffen"

Hamburg. Das Spiel läuft eine halbe Stunde, da ist Reinhard Hermeneit, Stadionsprecher beim Glashütter SV, außer sich. Sein Sohn Kevin ist von Tobias Thiede vom SSV Rantzau gefoult worden, doch Schiedsrichterin Vanessa Rutkowski vom SC Eilbek belässt es bei einer Ermahnung. "Warum gibt sie keine Gelbe Karte?", ereifert sich Hermeneit. Glashüttes Seniorenspieler Michael Greiner beschwichtigt: "Das war kein Gelb." Während die beiden weiterdiskutieren, leitet Rutkowski längst wieder das Spiel auf dem Rasen. Die 23-Jährige gilt als talentierte Hamburger Schiedsrichterin, gehört dem Leistungskader A an. Schon mit 16 pfiff sie ihre ersten Spiele. Mit Markus von Glischinski, ebenfalls Schiedsrichter beim SC Eilbek, hat sie sogar einen eigenen Coach.

27.01.2014, 10:57 Uhr von Alexander Nehls

BSA Ost gewinnt das 25. Herbert-Kuhr-Turnier

Wachablösung beim Hallenfußball-Turnier der Bezirks-Schiedsrichter-Ausschüsse (BSA). Nachdem zuletzt zweimal der BSA Harburg gewonnen hatte, konnte sich beim Jubiläumsturnier am 25.01.2014 in der Halle Tegelsbarg der BSA Ost in die Siegerliste eintragen. „Das war verdient, der BSA Ost war die beste Mannschaft des Turniers“, sagte Christian Hülle (Beisitzer im gastgebenden BSA Walddörfer).

27.01.2014, 10:55 Uhr von Alexander Nehls

Hamburg gewinnt das DFB Futsal-Landesauswahlturnier in Duisburg!

Vom 23. bis 26. Januar 2014 erlebte der Futsal in Deutschland eine Premiere. Erstmals in der Geschichte richtete der DFB ein Turnier für Futsal-Landesauswahlmannschaften aus. Alle 21 Landesverbände des DFB hatten dabei ihre Teilnahme zugesagt. Ergänzt wurde das Feld durch eine Futsal-Auswahl Lothringens. Futsal ist die offizielle Hallenfußball-Variante der FIFA, bei der ohne Bande auf dem Handballfeld mit einem sprungreduzierten Ball gespielt wird.