Alle Infos aus dem BSA Nord
Neue Schiedsrichterzeitung erschienen: Und wieder füllt sie ein BSA-Nord-Schiedsrichter mit Inhalten

Die erste Ausgabe der Schiedsrichterzeitung für das noch nicht einmal begonnene Jahr 2016 ist erschienen und hat viele Interessante Artikel zu bieten. Neben einem Bericht von Patrick Schults (SC Osterbek) Teilnahme an der Militär-WM werden auch die folgenden Themen vorgestellt:
- Spiele leiten lernen: Nachwuchsarbeit bei den DFB-Sichtungsturnieren in Duisburg
- Lehrwesen: Entscheidende Minuten (in der Nachspielzeit)
- Regeltest: Ausnahmen im Regelwerk
- Analyse der vergangenen Bundesliga-Spieltage: Wenn Gelb nicht mehr ausreicht...
- Gemeinsame Positionen finden: Treffen der Obleute, Lehrwarte und "Ömis"
Wer für die im Jahr 2015 erscheinenden Ausgaben (2016-01 zählt dazu) Printexemplare bestellt hat, kann diese auf den im neuen Jahr startenden Sitzungen ab 19.01.2016 wieder abholen.
Ihr wollt auch die in 2016 erscheinenden Ausgaben der SR-Zeitung (2016-02 bis 2017-01) in der Printform erhalten? Dann meldet euch bitte beim Lehrwart Martin Pfefferkorn per Mail, bis spätestens Montag, 11.01.2016.
SR des Jahres 2015!
Der SR des Jahres 2015 im BSA Nord ist - eine Schiedsrichterin!
Aufgrund großartiger Leistungen und diverser Tätigkeiten für die Schiedsrichterei wurde Katharina Söth vom BSA Nord als Schiedsrichterin des Jahres ausgezeichnet.
Sie stellt dabei besonders für die jungen Kameraden ein Vorbild dar und führt als stv. Obfrau auch noch die SR-Abteilung ihres Vereines.
GLÜCKWUNSCH!
SRin des Jahres - Katharina Söth
--------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
Zum ersten Male wurden innerhalb des BSA Nord Schiedsrichter für 10jährgige Tätigkeit im BSA Nord geehrt.
Hierbei wurden ausgezeichnet: Michael Kudal (Bramfeld), Tobias Friedrichs (WTSV Concordia - leider nicht anwesend waren Larry Okeke (NCG) und Michael Kohpmann (VfL93)
Michael Kudal (links), mit BSA Obmann Alexander Nehls
Tobias Friedrichs (mitte) mit Frank Schwartau (rechts)
Ehrungen für verdiente Schiedsrichter
Am 24.11.2015 wurden in den Räumen des SC Urania wieder Schiedsrichter für ihre Verdienste vom VSA HAmburg geehrt.
Die Ehrungen für 25 Jahre Schiedsrichtertätigkeit erhielten Sven Eggers und Gernold Mühling.
Jens Lohse und Bernd Zimmermann wurden für 40 Jahre, sowie Rudolf Scheerbarth für sagenhafte 50 Jahre geehrt.
Die Ehrung führten Werner Tank und Andreas Bandt vom VSA durch, die viele Geschichten von den zu Ehrenden kund taten und so ein kurzweiliger Abend in geselliger Runde entstand.
Der BSA Nord, ließ es sich auch nicht nehmen und stimmte in den Ehrungsreigen mit ein und überreichte den Jubilaren ebenfalls Urkunden und Ehrungsnadeln.
Weiterhin wüsnchen wir den geehrten, weiterhin viel Freude an Ihrem Hobby und das sie uns noch lange erhalten bleiben!
v.l. Martin Pfefferkorn (BSA), Werner Tank (VSA), Sven Eggers (Paloma), Andreas Bandt (VSA), Rudolf Scheerbarth (Concordia), Leif Jischkowski (BSA), Gernold Mühling (Urania), Alexander Nehls (BSA), Alexander Teuscher (BSA)
Ausgetauscht und Spaß gehabt

Am vergangenen Länderspielwochenende fand in der Sportschule des Hamburger Fußballverbands in Jenfeld ein Coachingkaderlehrgang der ganz besonderen Art statt.
Was Samir Buhl und die anderen Coaches und Coachees alles erlebten, gibt es in dem Lehrgangsbericht zu lesen.
Am besten gleich...
Ehrung "SR des Jahres"
Am 01.12. ab 19:30 wird, wie jedes Jahr, der SR des Jahres im BSA Nord geehrt.
Zudem werden vom BSA Nord die SR augezeichnet, die in diesem Jahr ihre 10jährige SR-Tätigkeit aktiv an der Pfeife verbringen.
Dieses sind die Kameraden:
Name | Vorname | Verein |
Okeke | Larry Sylvanus | NCG |
Friedrichs | Tobias | Concordia |
Kohpmann | Michael | VfL93 |
Kudal | Michael | Bramfeld |
Wir bitten um Rege Beteiligung und ein volles Sitzungslokal!
Ehrungen für verdiente SR am 24.11.
Die Ehrung für verdiente Schiedsrichter findet am 24.11. ab 19:30 im Clubheim des SC Urania statt.
Die zu ehrenden sind:
Name | Vorname | für SR in Jahren | Vereinsname |
Eggers | Sven | 25 | Paloma |
Mühling | Gernold | 25 | Urania |
Lohse | Jens | 40 | DSC Hanseat |
Zimmermann | Bernd | 40 | VfL 93 |
Scheerbarth | Rudolf | 50 | Concordia |
Gelaufen, gepumpt, gespielt, gegessen, gelernt und spielend gelernt

Jetzt kann es losgehen: Nach dem erfolgreichen Anwärterlehrgang im Mitte Oktober waren für den vergangenen Samstag noch einmal alle Schiedsrichter geladen, die im Jahr 2015 ihre Ausbildung zum Schiedsrichter gemacht haben. Auch wenn von über 40 Eingeladenen nur 12 junge Talente teilnahmen, so hat es sich doch gelohnt.
Lohnen wird sich auch das...
Patrick Schult bei Military World Games
Tolles Erlebnis für Patrick Schult. Der Hamburger DFB-Schiedsrichter war Teilnehmer bei den CISM Military World Games („Olympiade der Armeen“) in Mungyeong, Südkorea.
Dies war seine 2. Teilnahme bei solchen Spielen, schon 2011 war er in Rio de Janeiro dabei.
Vom 28.09.-14.10.15 kämpften ca. 7045 Teilnehmer aus 117 Nationen in allen olympischen Disziplinen plus militärische Sportarten, wie z.B. Militärischer Fünfkampf um den Sieg.
Der Drittliga-Schiri vom SC Osterbek kam im Herren-Turnier zum Einsatz bei folgenden Spielen:
Vorrunde:
Brasilien – Oman, 4. Offizieller beim algerischen FIFA-Schiedsrichter Amalou;
Korea – Frankreich, selbst als Schiedsrichter die Partie geleitet;
Halbfinale: Algerien – Korea, selbst als Schiedsrichter die Partie geleitet;
Finale: Algerien – Oman 4. Offizieller beim US-amerikanischen FIFA-Schiedsrichter Geiger (pfiff letztes Jahr 3 WM-Spiele in Brasilien).
Größte Highlights waren die Opening-Ceremony – Einlaufen aller teilnehmenden Sportler plus Schiedsrichter im Stadion bei 30.000 Zuschauern in Mungyeong – und der Besuch der „Entmilitarisierten Zone“ zwischen Nord- und Südkorea.
Die nächsten Spiele finden 2019 in China statt.
Erfolgreicher Anwärterlehrgang

Einen erfolgreichen Anwärterlehrgang konnte der Lehrstab des BSA Nord am 18.10.2015 verbuchen.
Unter der Leitung von Martin Pfefferkorn (Lehrwart) und Leif Jischkowski (Lehrstab), wurden 23 der 24 Teilnehmer erfolgreich zum Fussball-Schiedsrichter ausgebildet.
Mit Verspätung - aber Online: Die neue Schiedsrichterzeitung

Mit wenigen Tagen Verspätung ist die neue Ausgabe der Schiedsrichterzeitung erschienen. In der Ausgabe 2015/06 geht es um folgenden Themen:
- Gewachsene Strukturen: Ein Aufwärtstrend bei den Schiedsrichterinnen
- Die Hymne von Dienstagen: "Sie sind die Besten": Unsere Schiedsrichter des Jahres 2015
- Regeltest: Von Tornetzen und Hilfsfahnen
- Lehrwesen: Weder vorwärts noch rückwärts: Die Rolle des Torwarts
- Mit dabei wieder ein Bericht auch über den Einsatz eines Schiedsrichters aus unserem BSA: Wer findet den Artikel und das Foto?
Wir wünschen viel Spaß beim Lesen in der Onlinevariante auf unserer Website. Und wer gedruckte Ausgaben bestellt hat: Bitte auf einer der kommenden Sitzungen an einem Dienstag Abend abholen.