Alle Infos aus dem BSA Nord

12.07.2016, 08:48 Uhr von Alexander Nehls

Ausgabe von verlängerten Ausweisen...

Die Ausgabe von verlängerten SR-Ausweisen, erfolgt in diesem Jahr erst, nachdem derjenige an einer Lehrveranstaltung bezüglich der umfangreichne Regeländerungen teilgenommen hat.

Aufgrund der großen Zahl von Regeländerungen ist es notwendig, dass sich alle aktiven SR und SR-Beobachter diese Regeländerungen vom Lehrstab des BSA Nord erklären lassen.
Eine Ausgabe an passive SR (länger als 25 Jahre SR und nicht mehr aktiv) erfolgt nach Absprache mit dem Vorstand.

Termine können auch abseits der angebotenen Dienstags-Lehrabende erfolgen.
Der Lehrstab benötigt hierfür eine rechtzeitige Anmeldung mit Ort, Zeit und Teilnehmeranzahl!

 

 

06.07.2016, 09:28 Uhr von Alexander Nehls

ERSTES FUTSAL-LÄNDERSPIEL IN HAMBURG

Die ersten offiziellen Länderspiele der Futsal-Nationalmannschaft FUTSAL LÄNDERSPIEL
gegen England werden am 30. Oktober und 1. November 2016 in
der Inselparkhalle in Hamburg ausgetragen. Sport1 wird die Partien
live im TV übertragen.

Anstoß am 30. Oktober ist 15:00 Uhr
28.06.2016, 17:58 Uhr von Martin Pfefferkorn

Startklar für die neue Saison,...

...die offiziell am 01.07. startet, sind alle Fußballer, Mannschaftsoffizielle und Schiedsrichter nur, wenn ihr euch auch mit den in diesem Jahr sehr umfangreichen Regeländerungen vertraut gemacht habt. Diese könnt ihr auf unserer Website im Bereich "Lehrwesen > Regeländerungen" downloaden und nachlesen. In welchen Bereichen es die wesentlichesten Änderungen gibt, könnt ihr dem nebenstehenden Bild entnehmen.

Ferner werden die Regeländerungen wie folgt auf den Lehrabenden im August und September vorgestellt:

  1. Di., 02.08 & 16.08.2016
  2. Di., 06.09. & 20.09.2016

Es erfolgt noch eine Einladung für alle Schiedsrichter zu einzelnen Terminen. Da dies aber zum Teil nach Saisonstart ist, sind alle Beteilgten angehalten, sich auch vorher schon selbst mit den Änderungen zu beschäftigen.

19.06.2016, 11:32 Uhr von Martin Pfefferkorn

DFB-Schiedsrichterzeitung: Die neuste Ausgabe ist da

Das sind einige der Hauptthemen aus der aktuellen Ausgabe der Schiedsrichter-Zeitung 2016/04, die heute druck- und pdf-frisch erschienen ist.

  • gemacht - alles neu: Was ändert sich am Regelwerk konkret?
  • geehrt: Danke-Schiri-Abschlussveranstaltung in Hannover
  • geblickt - nämlich zurück: Was wurde beweget während der Amtszeit von Herbert Fandel als Vorsitzender der DFB-Schiedsrichterkommission Elite?
  • gezoomt: Die Ersatzspieler im Fokus im Bereich Lehrwesen

Bitte ladet euch die Ausgabe herunter und beschäftigt euch mit den Inhalten, damit ihr auf dem aktuellen Stand seid - INSBESONDERE im REGELWERK gibt es zahlreiche Neuerungen! Ebenso haben wir viele vergangene Ausgaben im Downloadbereich bei uns zur Verfügung gestellt.

Wer am Jahresbeginn Ausgaben in der Printform bestellt hat, kann die wieder auf einer der kommenden wöchtenlichen Sitzungen am Dienstag gegen Unterschrift in Empfang nehmen.

13.05.2016, 20:35 Uhr von Alexander Nehls

Regelpapst gekürt

Der Regelpapst des BSA Nord 2016 wurde nach harten Kampf über 3 Runden und einem Sieg im Finale
über Samir Buhl:

Christian Lüders

Herzlichen Glückwunsch!

10.05.2016, 14:37 Uhr von Alexander Nehls

Aufforderung zum Sitzungsbesuch

Die nachfolgend aufgeführten Vereine werden aufgefordert, regelmäßig einen mit allen Vollmachten ausgestatteten Vertreter (Schiedsrichter-Obmann) zu den SR-Sitzungen des BSA Nord zu entsenden :

  • Das Deutsch-Algerische Kulturzentrum e.V.
  • FC Winterhude
  • NCG Hamburg
  • SV KS Polonia
  • SV Barmbek
  • USC Paloma

Sollte dieser Aufforderung nicht nachgekommen werden, so werden die Vereine gemäß Finanzordnung in Strafe genommen.

Alexander Nehls
Obmann

Quelle: www.hfv.de

24.04.2016, 17:10 Uhr von Martin Pfefferkorn

Auslosung für den gesuchten Regelpapst: Spannende Duelle bereits im Viertelfinale

Am vergangenen Dienstag hat die Auslosung stattgefunden für "BSA Nord sucht den Regelpapst".

Dabei kommt es bereits im Viertelfinale zu den folgenden Duellen unter den sieben (!!!) Teilnehmern:

  • C. Lüders - S. Reinhart
  • T. Sieg - T.-D. Beck
  • C. Schmidt - S. Grieger
  • Freilos: K. Söth

Dieser Lehrabend bildet den Abschluss der Lehrabende für die Saison 2015/2016 am Dienstag, 03.05.2016. Start wie immer um 19.30 Uhr im Vereinsheim des SC Urania. Ich freue mich auf spannende Duelle und einen hoffentlich strahlenden Sieger an diesem Abend!

22.04.2016, 15:38 Uhr von Alexander Nehls

Hamburger Fußball-Verband ehrte verdiente Mitglieder

Mit der silbernen und goldenen Ehrennadel des HFV sowie mit der DFB-Verdienstnadel wurden zahlreiche Frauen und Männer aus den Vereinen des Hamburger Fußball-Verbandes für ihre besonderen Verdienste geehrt. HFV-Präsident Dirk Fischer bedankte sich bei jedem persönlich und überreichte zusammen mit dem HFV-Vizepräsidenten Carl-Edgar Jarchow und HFV-Schatzmeister Volker Okun die Ehrennadeln und Urkunden im Rahmen eines feierlichen Empfangs im Grand Hotel Elysée am 21.4.2016.

Gruppenbild mit allen Geehrten - Fotos Gettschat

Die DFB-Verdienstnadel erhielten (unter anderem):

Dirk Rathke (USC Paloma)
Peter Sander (SC Eilbek)

Die silberne Ehrennadel des HFV erhielten (unter anderem):

Peter Menssing (Wandsbeker TSV Concordia)
Alexander Nehls (SC Eilbek)

Verabschiedet wurde (unter anderem):

Uwe Harms (SV Barmbek)

 

 

22.04.2016, 14:57 Uhr von Alexander Nehls

DANKE SCHIRI. Verdienstvolle Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter geehrt

„DANKE SCHIRI“ lautet das Motto der bundesweiten Aktion des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und der DEKRA. Woche für Woche sind deutschlandweit über 75.000 Unparteiische auf den Fußballplätzen der Republik im Einsatz – in der Kreisklasse ebenso wie in der Bundesliga. Ca. 3000 von ihnen sorgen allein im Bereich des Hamburger Fußball-Verbandes für regelkonforme Abläufe. Eine Leistung, die absoluten Respekt verdient und nicht hoch genug eingeschätzt werden kann. Aus diesem Grund startete der DFB 2016 die Neuauflage der erfolgreichen Aktion „DANKE SCHIRI“.

Ehrung DANKE SCHIRI in Hamburg – Fotos Gettschat

Folgende Schiedsrichter wurden vom BSA-Nord gemeldet:

SRin: Katharina Söth (SC Sperber);
SR Ü50: Toni Steinmann (VfL 93);
SR U50: Sven Reinhart (SC Eilbek)

15.04.2016, 07:50 Uhr von Martin Pfefferkorn

Zum Schluss, kurz vor der EM auf dem Tandem

Das sind einige der Hauptthemen aus der aktuellen Ausgabe der Schiedsrichter-Zeitung 2016/03, die heute druck- und pdf-frisch erschienen ist.

  • Zum Schluss: Die drei Routiniers Meyer, Kircher, Weiner hören nach der laufenden Saison in der Budesliga auf
  • Vor der EM: Wie bereiten sich Europas Spitzenschiedsrichter inkl. Felix Brych und sein Team auf die Europameisterschaft 2016 vor
  • Schiedsrichter im Tandem: Ein Pilotprojekt aus Bayern soll beweisen, dass es eine wirksame Maßnahme gegen den Praxisschock frisch ausgebildeter Schiedsrichter ist

Bitte ladet euch die Ausgabe herunter und beschäftigt euch mit den Inhalten, damit ihr auf dem aktuellen Stand seid! Ebenso haben wir viele vergangene Ausgaben im Downloadbereich bei uns zur Verfügung gestellt.

Wer am Jahresbeginn Ausgaben in der Printform bestellt hat, kann die wieder auf einer der kommenden wöchtenlichen Sitzungen am Dienstag gegen Unterschrift in Empfang nehmen.