Alle Infos aus dem BSA Nord
SR des Jahres

Wie gewohnt, fand am ersten Dienstag im Dezember die Ehrung "SR des Jahres" im BSA Nord statt.
Und seit letztem Jahr, ehren wir an diesem Abend auch SR für 10 Jahre an der Pfeiffe. bevor nun also das gut gehütete Geheimnis um den SR des Jahres gelüftet wurde, konnten 9 Kameraden, die ihre Prüfung im Jahre 2006 abgelegt hatten für diese Zeit ihre Ehrung entgegen nehmen.
Ehrungen für verdiente SR

Am 29.11.2016 wurden in guter Tradition viele Schiedsrichter für verdiente Tätigkeiten geehrt.
In den Räumen des USC Paloma kamen viele ehemalige und aktive Schiedsrichter zusammen um den zu ehrenden einen entsprechenden Rahmen zu geben.
Ein besonderer Dank wurde gleich zu Beginn den drei BSA Nord Gewinnern der DFB Aktion "Danke SR" zu Teil. Hierbei wurden ausgezeichnet:
Neue Schiedsrichter - neue Herausforderungen

Zwei Mal pro Saison werden im Bezirksschiedsrichterausschuss (BSA) Nord Ausbildungslehrgänge zum Fußballschiedsrichter angeboten. Einer davon fand wieder am vergangenen Wochenende in der Turnhalle des Bewegungskindergarten des SC Osterbeks statt. 23 statt der angemeldeten 26 Teilnehmer wollten die Fußballregeln genauer unter die Lupe nehmen und zukünftig in ihrem Verein neben Trainer- oder Spielertätigkeit ein weiteres Ehrenamt ausüben und die Pfeife selbst in den Mund nehmen. Mutig stellten und stellen sie sich den für sie neuen Herausforderungen. Aber nicht nur die Teilnehmer stellten sich diesen – sondern auch die Lehrgangsleitung um Martin Pfefferkorn und Leif Jischkowski (Lehrstab im BSA Nord). Neu war nämlich für sie, auch die Inhalte der Regeländerungen zur Saison 2016/2017 zu integrieren. Ferner galt es, die Teilnehmer auch auf die neuen Prüfungen vorzubereiten, die nun auch Fragen enthalten, die in freier Textform zu beantworten sind. Schluss mit Ankreuzprüfungen wie beim Führerschein.
Obwohl viele Teilnehmer ...
Fehlende Schiedsrichter im BSA Nord
Anhand der Anzahl der gemeldeten Mannschaften der Vereine, sowie der gemeldeten Schiedsrichter mit verlängerten Ausweisen (Stand: 21.09.2016) ergibt sich für folgende Vereine die nachstehende Anzahl zu stellender Schiedsrichter.
Auf den geplanten Anwärterlehrgang (14.10. bis 16.10.2016) wird noch einmal ausdrücklich hingewiesen.
Nicht genannte Vereine (über-) erfüllen das SR-Soll.
SV Barmbek: 1
Bramfelder SV: 10
HSV Barmbek Uhlenhorst: 5
1. FC Hellbrook: 3
USC Paloma: 14
KS Polonia: 3
SC Sperber: 5
UH Adler: 7
Mit sportlichem Gruß
Alexander Nehls
Obmann BSA Nord
Quelle: www.hfv.de
Ausbildung zum Futsalschiedsrichter gefällig?

Die für FUTSAL zuständige Schiedsrichterkommision bietet wieder eine Ausbildung zum Futsalschiedsrichter an.
Dieser Lehrgang wird am 08.10.2016 in den Räumlichkeiten des HFV stattfinden.
Der zeitliche Ablauf ist wie folgt geplant:
- Beginn: 09:00 Uhr
- Mittag: 12:30 Uhr
- Ende: gegen 17:00 Uhr nach einer Abschlussprüfung.
Wer an der Ausbildung interessiert ist, gibt seine Anmeldung bitte formlos per E-Mail (unter Angabe von Vorname, Name, Verein und Geburtsdatum) bei Alexander Nehls ab. Anmeldeschluss ist der 19.09.2016
Maximilian Lüders (TSV Wandsetal) als FSJler beim HFV
Seit dem 1. August 2016 ist Maximilian Lüders neu beim HFV. Er absolviert hier sein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ), nachdem er im Sommer am Wandsbeker Matthias-Claudius-Gymnasium sein Abitur bestanden hatte.
Sein Interesse am Sport zeigte sich auch in der Schule, in der er bei zahlreichen Turnieren und Leichtathletikwettkämpfen beim Organisieren und Durchführen half. Im folgenden Jahr soll jetzt zu seiner Schiedsrichtertätigkeit für den TSV Wandsetal (auch im Futsal- und Beachsoccerbereich) die Fußball-Trainerausbildung hinzukommen.
Ein Hauch von Bundesliga und Champions League

Am letzten Juliwochenende fanden wieder die Norddeutschen Meisterschaften im Beachsoccer statt. Austragungsort war auch in diesem Jahr wieder das Ostseebad Damp. Neben dem HSV Beachsoccer als Sandmeister der Hansestadt war ein weiterer Hamburger unter den Aktiven: Was Beachsoccer-Schiedsrichter und BSA-Lehrwart Martin Pfefferkorn (SC Urania) an beiden Tagen erleben durfte, lest ihr in seinem Bericht...
Zurück aus der Sommerpause...

... ist - kurz vor dem Start der Bundesliga - auch die Schiedsrichter-Zeitung. Tau- und druckfrisch erschienen ist die Ausgabe 2016/05 mit unter anderem folgenden Themen:
- Bericht vom Trainingslager der Schiedsrichter in der Profiligen
- Eine große EM-Analyse aus Sicht der Schiedsrichter
- Qualifizierung für Lehrwarte: Wie wurden 110 Lehrwarte Mitte Juni in Kamen-Kaiserau fit gemacht in Sachen Medienkompetenz
Die aktuelle und zahlreiche vorherige Ausgaben der SR-Zeitung stehen euch bei uns im Downloadbereich zur Verfügung. Für die Schiedsrichter, die Ausgaben in der Printvariante bei BSA bestellt haben, bitte holt eure Exemplare auf eine der kommenden Sitzungen beim Vorstand ab.
Theo Schmidt (DJK Hamburg) als Volunteer bei der EM

6500 Volunteers bilden das unsichtbare Rückrat der EM. Aus Deutschland hat das DFJW (deutsch-französische Jugendwerk) 75 Volunteers dorthin geschickt, darunter auch mich.
Volunteers sind hautnah an diesem Ereignis beteiligt, sie kümmern sich z.B. um die Logistik, Marketing, VIPs und noch viele andere Bereiche.
Den Traum, bei einem großen Turnier dabeizusein und meine zweite große Leidenschaft, die Sprachen, in einem Projekt zu verbinden, war ein großes Glück.
Ich hatte mich im letzten Herbst beworben und nach zwei Auswahlverfahren wurde ich zu einer Schulung ins DFB Zentrum in Frankfurt eingeladen.