Alle Infos aus dem BSA Nord

30.05.2017, 10:30 Uhr von Alexander Nehls

BSA Saisonabschlussfeier

Wir planen am 10.06. eine Saisonabschlussfeier durch zu führen. Diese findet beim SC Urania statt und es sind alle SR des BSA Nord herzlich Willkommen.

Für die aktiven Lottospieler des BSA ist die Feier kostenlos, alle anderen können für einen Beitrag von 5€ teilnehmen.

Anmeldungen bitte bis zum 03.06. an Alexander Nehls, damit wir die entsprechenden Mengen an Fleisch, Würstchen, Salaten, Brot, etc. vor Ort haben können.

Der Beitrag ist bitte ebenfalls bis zum 03.06. zu entrichten, entweder persönlich auf einer der nächsten Sitzungen oder per Überweisung auf folgendes Konto: Alexander Nehls, DE90500105175407726750, Stichwort: Saisonabschluss + NAME

Wir planen für diesen Tag wieder ein Spielchen SR gegen SR. Daher werden auch Spieler dafür gesucht. Wer Lust hat mit zu wirken, bitte ebenfalls bei Alexander Nehls melden. Für Spieler entfällt der Beitrag!

Das Spiel soll gegen 13:00 Uhr starten, daher wäre für die Spieler gegen 12:00 treffen. Im Anschluss ist der Grill dann eröffnet...

Wir hoffen auf rege Beteiligung!
Wer sich nicht anmeldet, kann leider nicht teilnehmen!

02.05.2017, 19:30 Uhr von Martin Pfefferkorn

BSA Nord sucht den Regelpapst

Christian Lüders hieß im letzten Jahr der erste BSA Nord Regelpapst. Er stellte in Quizshowmanier seine Regelkenntnis unter Beweis und konnte alle anderen Teilnehmer 2016 hinter sich lassen.

Wer tritt die Nachfolge an oder kann er seinen Titel verteidigen? Diese Frage klären wir beim Lehrabend am Dienstag 02.05.2017 im Rahmen des monatlichen Lehrabends. Teilnehmen kann, wer sich vor Sitzungsbeginn um 19.30 Uhr für die Teilnahme anmeldet und in den Lostopf für das KO-System schmeißen lässt. Zugelassen werden die ersten 8 Teilnehmer.

Vorabanmeldungen per E-Mail werden auch gern angenommen.

Viel Spaß und Erfolg! Der BSA-Nord-Lehrstab freut sich auf einen unterhaltsamen Abend!

19.04.2017, 19:31 Uhr von Martin Pfefferkorn

Auf den letzten Metern...

...der Saison befinden wir uns. Das gilt nicht nur für den Profi-Bereich, nein auch für den Amateurfußball. Also besondere Konzentration für die letzten Spielleitungen!

Passend dazu ist die Ausgabe drei des Jahres 2017 der aktuellen Schiedsrichterzeitung erschienen. Mit dabei sind die folgenden Themen:

  • Karriereende: Für Perl, Stark und Drees heißt es nach dieser Saison Abpfiff in der Fußball-Bundesliga
  • On Tour: Deutsche Schiedsrichter bei internationalen Turnieren im Sommer
  • Regeltest: SRA und SR: Wie geht es zusammen am Besten?
  • Unter der Lupe: Rückblick auf die kniffligsten Entscheidungen der abgelaufenen Spielwochen...

Bitte macht euch mit den Inhalten vertraut, insbesondere mit dem Themen des Lehrwesens und mit den Regelfragen.

Im Bereich Extras > Downloads könnt ihr diese und viele vorangegangene Ausgaben der Schiedsrichter-Zeitung zu Gemüte führen.

12.04.2017, 21:47 Uhr von Martin Pfefferkorn

Nachgeschult und Spaß gehabt

Am vergangenen Samstag fand für die BSA-Nord-Schiedsrichterfrischlinge wieder ein Fortbildungslehrgang um das erworbene Wissen der letzten Anwärterlerhgänge zu vertiefen. Alles begann mit einem Fitnesstest zusammen mit den Leistungschiedsrichtern auf dem Sportplatz Dulsberg Süd. Hier war auf jeden Fall eine gewisse Grundfitness zu erkennen, ...

06.04.2017, 13:33 Uhr von Alexander Nehls

Ehrung DANKE SCHIRI 2017

"DANKE SCHIRI“ lautet das Motto der bundesweiten Aktion des Deutschen Fußball-Bundes (DFB) und der DEKRA. Im Rahmen einer Ehrungsveranstaltung zeichnete der Hamburger Fußball-Verband (HFV) am 5.4.2017 die drei Landessieger in der DEKRA-Niederlassung in Hamburg aus.

Ein Landessieger kommt aus dem BSA Nord:

Kategorie Männlich Ü 50: Horst Schwartau (WTSV Concordia)
70 Jahre alt, SR seit 1962, also 55 Jahre, SR- Obmann im Verein seit Jahrzehnten, Schiedsrichter-Beobachter, kritische, sachliche und weiterführende Analysen, heute Pate für seine vielen jungen SR im Verein, immer ansprechbar, hervorragender Repräsentant seines Vereins, organisiert Feierlichkeiten

 

 

Die weiteren Ehrungen innerhalb des BSA Nord:

  • SRin Anjela Weiss (Barmbek-Uhlenhorst)
  • SR Ü 50 Horst Schwartau (WTSV Concordia)
  • SR U 50 Jan-Erik Sternke (SC Eilbek)

 

04.04.2017, 19:23 Uhr von Alexander Nehls

Leistungsprüfung

Termin für alle Schiedsrichter des BSA Nord - Leistungsprüfung
 
Lauftest (1. Termin):
08.04.2017
Ort: Sportplatz Dulsberg-Süd
Laufbeginn: 09:00
 
Lauftest (2. Termin):
09.04.2017
Ort: Sportplatz Dulsberg-Süd
Laufbeginn: 10:00
08.03.2017, 09:08 Uhr von Alexander Nehls

Neuwahlen im BSA Nord 2017

Wahlkreuz

Am 07.03.2017 fand im Clubheim des USC Paloma die Neuwahl des BSA Nord Vorstandes statt.

Pünktlich um 19:30 begann die Sitzung, auf der die VSA Mitglieder Andreas Bandt und Christian Soltow die Neuwahl durchführten.

Nach der einstimmigen Entlastung des Vorstandes galt es, Vorschläge für den neuen Vorstand abzugeben.
Hierbei wurde "Wiederwahl" beantragt und so folgte die Wahl des Obmannes und der Beisitzer (natürlich in getrennten Wahlgängen) in geheimer Wahl. Weitere Vorschläge wurden übrigens nicht gemacht.

Es ergab sich eine große Mehrheit für die vorgeschlagenen Personen, die die Wahl im Anschluß auch annahmen.

Somit sind von den Obleuten der BSA Nord Vereine gewählt worden: Alexander Nehls (Obmann), Alexander Teuscher (Beisitzer), Martin Pfefferkorn (Beisitzer), Leif Jischkowski (Beisitzer).
Diese müssen nun noch vom HFV-Präsidium bestätigt werden.

30.01.2017, 20:14 Uhr von Martin Pfefferkorn

Hunderte Kilometer, ausgedruckte Ansprachen und EIN ZIEL

Das Ziel war klar: Nicht nur besser als im Vorjahr (korrekt müsste es heißen „als in den Vorjahren“) sondern konkret: HALBFINALE. Das sollte beim diesjährigen Herbert-Kuhr-Turnier, den Hamburger Schiedsrichtermeisterschaften, erreicht werden, nachdem in vielen Jahren zuvor nur die hinteren Plätze erreicht werden konnten.

30.01.2017, 20:09 Uhr von Martin Pfefferkorn

Gesucht: Frauen und Mädchen als Schiedsrichter

Der Verbandschiedsrichterausschuss (VSA) bietet zum 3. Mal einen Schiedsrichter-Anwärter Lehrgang nur für Frauen und Mädchen an. An diesem Lehrgang können alle Frauen und Mädchen (ab 14 Jahre, Stichtag 19.02.2017) teilnehmen, wenn Sie Schiedsrichterin werden wollen. Sie brauchen keine Vorkenntnisse zu haben, sondern Sie müssen nur Mitglied in einem Hamburger Sportverein sein.

Weitere Infos finden Sie hier.

15.12.2016, 22:28 Uhr von Martin Pfefferkorn

Letzte Runde für 2016

Eine letzte Schiedsrichter-Zeitung ist heute noch frisch erschienen und versüßt uns die Weihnachtszeit und den Jahreswechsel. Folgende Themen werden behandelt:

  • Titelthema: "Neue Technologien nutzen"
    Gespräch mit DFB-Vizepräsident Ronny Zimmermann
  • Panorama
  • Lehrwesen: Der Schiedsrichter als Persönlichkeit
  • Regel-Test: Fragen aus den Verbänden
  • Analyse: Einwurf am ganz falschen Ort
  • Blick in die Presse
  • Tagung: Drei Tage für die Zukunft
  • Report: Was kostet der falsche Pfiff?
  • Aus den Verbänden

Außerdem könnt ihr die vergangenen Ausgaben seit 2011 im Bereich Downloads finden.

Die Vereine und Schiedsrichter, die Ausgaben in Druckform bestellt haben, können diese auf den kommenden Sitzungen 2017 in Empfang nehmen.

Viel Spaß bei der Lektüre!