Alle Infos aus dem BSA Nord
Änderung der Spesensätze

Mit Wirkung vom 01.07.2018 wurden die Spesensätze vom HFV angehoben.
Die neuen Spesensätze sind im Downloadbereich oder auch hier im Anhang zu finden
Schiedsrichter-Meldebogen
Folgende Vereine haben den Termin zur Abgabe des SR-Meldebogens beim BSA Nord versäumt.
Diese werden aufgefordert, den SR-Meldebogen und die Ausweise, gemäß der BSA Nord Vorgaben, bis zum 03.07.2018 vollständig abzugeben:
- SV Barmbek
- Kroatische Kulturgemeinschaft
- KS Polonia
- SC Sperber
- FC Winterhude
- DSC Hanseat
- NCG Hamburg
- UH-Adler
Folgende Vereine haben unvollständige Unterlagen abgegeben und werden daher aufgefordert, diese bis zum 21.08.2018 vollständig, gemäß der BSA Nord Vorgaben, beim BSA Nord einzureichen:
- TSV Wandsetal
- 1.FC Hellbrook
- SC Osterbek
- Das Deutsch-Algerische Kulturzentrum e.V.
Alexander Nehls
Obmann BSA Nord
Quelle: www.hfv.de
Info zur Ausweisausgabe
Die bereits veröffentlichten Lehrabende sind die Grundlage zur Ausweisausgabe.
Es wird in diesem Jahr keine Ausnahmen bei der Ausgabe geben. Ohne Lehrabend und Regelarbeit wird keinAusweis ausgegeben! Die Erfahrungen aus dem letzten Jahr lassen leider keine andere Vorgehensweise zu.
Hinweis!
Die Sitzung am 19.06. fällt aus !
Abgabe der neuen SR-Meldebögen
An dieser Stelle sei nochmals an die Abgabe der SR-Meldebögen und Ausweise zur neuen Serie erinnert.
Die Regularien sind allen Obleute rechtzeitig bekannt gemacht worden. Bislang haben erst 7 Vereine (von 21) die elektronische Form abgegeben. Abgabetermin für die elektronische Form war bereits der 22.05.2018
Die Ausweise sind mit dem unterschrieben Meldebogen bis zum 05.06.2018, 19:30 Uhr abzugeben!
Bitte beachtet weiterhin, dass die Anzahl der verlängerten Ausweise für die Sollberechnung entscheidend ist!
Trainings-Abschluss
Am 06.06.2018 wird das letzte Training in dieser Serie stattfinden.
In der Woche darauf - am 13.06.2018 - wollen wir dann gemeinsam mit dem BSA-Ost wieder ein Abschluss Grillen veranstalten. Dazu sind alle Schiedsrichter herzlich eingeladen!
Für alle Schiedsrichter die regelmäßig am Training teilnehmen, ist diese Veranstaltung kostenlos. Alle anderen Schiedsrichter bezahlen einen kleinen Beitrag in Höhe von 10 € dazu. Beginn des Grillens ist um 20:00 Uhr.
Um diese Veranstaltung planen zu können, möchte ich euch bitten mir per Mail eure Zusage bis spätestens zum 06.06.2018 mitzuteilen. Schiedsrichter die sich nicht anmelden, können leider am Grillen nicht teilnehmen.
Alexander Nehls
Obmann BSA Nord
BSA Nord sucht den Regelpapst 2018

BSA Nord sucht mal wieder den Regelpapst: Den besten Kenner der Fußballregeln in unserem BSA. Der Gewinner des letzten Jahres Sven Reinhart (SC Eilbek) stellte in Quizshowmanier seine Regelkenntnis unter Beweis und konnte alle anderen Teilnehmer 2017 hinter sich lassen.
Wer tritt die Nachfolge an oder kann der Vorjahresieger erstmals seinen Titel verteidigen? Diese Frage klären wir beim Lehrabend am Dienstag 15.05.2018 im Rahmen des monatlichen Lehrabends. Teilnehmen kann, wer sich vor Sitzungsbeginn um 20:00 Uhr für die Teilnahme anmeldet und in den Lostopf für das KO-System schmeißen lässt. Zugelassen werden die ersten 8 Teilnehmer.
Vorabanmeldungen per E-Mail werden auch gern angenommen.
Viel Spaß und Erfolg! Der BSA-Nord-Lehrstab freut sich auf einen unterhaltsamen Abend!
VSA-Schiedsrichterlehrgang für Spitzenschiedsrichter der Bezirke
Am 21.04. und 22.04.2018 kamen 15 junge Nachwuchsschiedsrichter aus den BSA´s zusammen, um den diesjährigen VSA-Lehrgang der Spitzenschiedsrichter der Bezirke abzuhalten.
Nach pünktlicher Anreise zum Sportgelände des SC Condors um 09.45 Uhr, wurde der Samstagvormittag unter Leitung von Sven Ehlert genutzt, um den Fitnessstand und die Regelsicherheit der Schiedsrichter zu prüfen. Anschließend wurde im Kollektiv beschlossen, sich das Bundesligaspiel HSV-Freiburg anzuschauen, um vom Profi Benjamin Cortus zu lernen und die Lehrarbeit zum Thema „Stellungsspiel“ in die Abendstunden zu verlegen.
Jährliche Leistungsprüfungen
Liebe Schiedsrichterinnen und Schiedsrichter im BSA Nord,
in den kommenden Tagen finden wieder die jährlichen Leistungsprüfungen statt, zu denen wir euch hiermit herzlich einladen. Dies ist die Gelegenheit sich für höhere Spielklassen und die Leistungs- und Nachwuchskader im BSA Nord zu qualifizieren.
Die Termine sehen wie folgt aus:
a) Leistungsprüfung Regelkunde:
1. Termin: Dienstag 03.04., 20.00 Uhr im Vereinsheim des SC Urania
2. Termin: Sonntag, 08.04. auf dem Sportplatz Dulsberg Süd (Königshütter Straße, Höhe Hausnummer 12) nach dem Fitnesstest gegen 11.30 Uhr
Der Regeltest umfasst 15 Fragen. Zu erreichen sind 30 Punkte. Wer 25 oder mehr Punkte erreicht, besteht den Regeltest. Als teilgenommen gilt, wer zwischen 15 und 24 Punkte erreicht.
b) Fitnesstest:
1. Termin: Samstag, 07.04., um 09.00 Uhr LAUFBEGINN auf dem Sportplatz des MSV Hamburg (Kandinskyallee)
2. Termin: Sonntag, 08.04., um 10.00 Uhr LAUFBEGINN auf dem Sportplatz Dulsberg Süd (Königshütter Str.)
Der Fitnesstest umfasst 6 Sprints (unter 6,2 Sek.) und 10 Runden laufen.
Eine Runde besteht dabei aus 4 Läufen über 75m in jeweils 15 Sek und 4 Gehstrecken über je 25m für die jeweils 18 Sek. Zeit zur Verfügung stehen.
Wir freuen uns hoffentlich viele Teilnehmer!
Der Vorstand des BSA Nord wünscht allen Schiedsrichterinnen und Schiedsrichtern ein fröhliches Osterfest und ein paar hoffentlich erholsame freie Tage. Allen Aktiven, die dabei helfen die offenen Nachholspiele zu minimieren wünschen wir viel Erfolg und Spaß bei ihren Spielleitungen!
Mit sportlichen Grüßen
Dein BSA-Nord-Vorstand
Info zur Änderung der SR-Ansetzungen
Von nun an werden die Emails von noreply@dfbnet.org versendet und nicht mehr „im Auftrag von“ der freien Email-Adresse des Schiedsrichteransetzers. Dies führte in der Vergangenheit bei einigen Providern zu keiner Zustellung der Email, da diese Versandart unterbunden wurde. Die Mails können durch die getroffene Maßnahme gesichert zugestellt werden, jedoch entfällt die Möglichkeit der direkten Antwort auf die E-Mail. Darauf bzw. wie der Ansetzer stattdessen zu erreichen ist, wird im oberen Teil der Mail der Empfänger sichtbar hingewiesen:
#####################################################
Hinweis: Sollten Sie auf diese E-Mail antworten wollen, so ändern Sie bitte den Empfänger manuell von noreply@dfbnet.org auf: "Schiedsrichteransetzer" <schiriansetzer@provider.de>
#####################################################
Zusammen mit der Möglichkeit, Schiedsrichteransetzungen per Push-Nachrichten über die App zu empfangen, haben wir die Zustellung der Schiedsrichteransetzungen damit robuster gestaltet.