Alle Infos aus dem BSA Nord

20.03.2019, 14:35 Uhr von Alexander Teuscher

Von einer Verabschiedung, einer Neuwahl und einer Ehrung

Am dritten Dienstag im März 2019 war es einmal wieder soweit:
        die Neuwahl im BSA stand an!

Dieses mal endete die Entlastung mit einer tränenreichen Verabschiedung! Nach viel Applaus wurde einstimmig gewählt. Und zum Abschluss wurde spontan zusätzlich eine Ehrung für 25 Jahre Schiedsrichterei nachgeholt.

Lest gerne im Bericht weiter...

19.03.2019, 19:18 Uhr von Martin Pfefferkorn

Andere Länder - andere Pfeifen

Die Teilnehmer des Austauschlehrgangs mit dem Fußballkreis Nordthüringen

Nach der überaus erfolgreichen Teilnahme an Halbzeittagung des Fußballkreises Nordthüringen im Rahmen des Austausches mit dem BSA Nord, fand nun am Wochenende vom 15.03 bis zum 17.03. der Gegenbesuch von unseren Freunden aus Nordthüringen statt. Anlass war der Winterlehrgang unserer Schiedsrichter in den Leistungs- und Nachwuchskadern.

10.03.2019, 08:59 Uhr von Alexander Teuscher

Schiedsrichterzeitung 02/2019 ist online

Die aktuelle Ausgabe der Schiedsrichterzeitung ist online.

Themen der aktuellen Ausgabe:

  • Titelthema: Portugal statt Palma: Trainingslager der Elite-Referees
  • Panorama: Steinhaus erneut Welt-Schiedsrichterin
  • Frauen: Bereit für den Endspurt - Lehrgang der Schiedsrichterinnen
  • Serie: Der wichtigste Helfer - Anforderungen an den modernen Assistenten
  • Regel-Test: Schuhtausch
  • Lehrwesen: Schwerstarbeit im Strafraum - Der Inhalt des aktuellen Lehrbriefs Nr. 83
  • Analyse: Hampelei beim Strafstoß - Aktuelle Szenen aus dem Profifußball
  • Vergleich: Mit Hand und Fuß - Dialog der Lehrwarte
  • Aus den Verbänden: Großer Zusammenhalt im Fußballkreis Alzey-Worms
  • Vorschau: 100 Jahre Schiedsrichter-Zeitung
07.03.2019, 21:18 Uhr von Alexander Nehls

DANKE SR

Am 06.03.2019 wurde wieder DANKE an die Schiedsrichter gesagt.

Aus dem BSA Nord wurden die Kameraden Patrick Hierbert (U50) und Thomas Kollaschek (Ü50) geehrt und hatten sichtlich Freunde an der Veranstaltung im Hause der DEKRA, die erneut als Sponsor auftrat.

 

Zu einem Landessieger reichte es leider nicht - diese kamen aus Bergedorf, Pinneberg und Unterelbe

 

07.03.2019, 21:14 Uhr von Martin Pfefferkorn

Gestillter Wissensdurst und heiße Diskussionen

Das Programm: Straff. Die Regeln: 17. Die Freude: Groß! Der Lehrgang für Schiedsrichteranwärter  im BSA Nord war sehr gut belegt. Viele begeisterte, junge und weniger junge Männer streben die Karriere von Collina an. Ich selbst gehöre zur Kategorie der betagten Männer und habe oft davon geträumt, ein Fußballspiel zu leiten. Begonnen hat dabei meine Karriere in Deutschland bei der C-Jugend vom SC Victoria. Damals dachte ich und einige meiner Teamkollegen, dass wir die Regeln viel besser verinnerlicht hatten als die meisten Schiedsrichter, die unsere Spiele pfiffen. Heute, nach erfolgreich absolviertem Lehrgang, weiß ich,...

28.02.2019, 11:30 Uhr von Alexander Nehls

Hamburgs Fußballer und Schiedsrichter trauern um Werner Thomsen

Zum Schluss gab es einige Wehwehchen, aber doch kam der Tod von Werner Thomsen überraschend.
Werner Thomsen - Foto HFV
 
Im Alter von 82 Jahren verstarb Werner Thomsen nach einem Krankenhauseingriff früh morgens am 23. Februar 2019.

 

27.02.2019, 21:33 Uhr von Alexander Nehls

Turnier in Nordhausen (Thüringen)

Dass der BSA Nord gerne über den Tellerrand hinausblickt, stellte er wieder einmal am 08. und 09. Februar 2019 unter Beweis. 
An diesen Tagen nahm ein Team unseres Bezirks am zweiten länderübergreifenden Schiedsrichter-Teamsport-Cup in Nordhausen teil.

Besonders war das gleich aus zwei Gründen: Zum einen wurde damit der vor kurzem initiierte Austausch mit dem Schiedsrichterverband Nordthüringen intensiviert; zum anderen schnürten die Schiedsrichter ihre Fußballschuhe hier ausnahmsweise nicht, um eine Spiel zu leiten, sondern um selbst zu kicken – und das mit Erfolg, wie der zweite Platz in der Runde aus sechs Teams belegt.

05.02.2019, 17:02 Uhr von Alexander Nehls

Fehlende SR im BSA Nord

Der BSA Nord führt am Wochenende 01. bis 03. März 2019 einen weiteren Anwärterlehrgang durch.  

Die nachfolgenden Vereine müssten durch eine entsprechende Anzahl an Anmeldungen ihr Defizit an Schiedsrichtern laut §9 Abs. 1 SRO ausgleichen:

Verein Fehl-SR Zum Anwärterlehrgang gemeldet Gesamt
Bramfelder SV -9 2 -7
BU -2 6 +4
DSC Hanseat -3 - -3
1.FC Hellbrook -1 - -1
NCG Hamburg -1 - -1
USC Paloma -11 6 -5
KS Polonia -1 - -1
SC Sperber -4 - -4
UH-Adler -8 3 -4
TSV Wandsetal -2 - -2
Stand: 27.02.2019

Vereine die ihre Defizite nicht ausgleichen werden gemäß der aktuellen Finanzleistungen mit 100 € pro fehlendem Schiedsrichter in Strafe genommen. Im Wiederholungsfall verdoppelt sich die Strafe entsprechend. 

Alexander Nehls
- Obmann -
 
 
Quelle: www.hfv.de
03.02.2019, 18:47 Uhr von Martin Pfefferkorn

Pfeifen unter dem Sternenbanner - Warum das Gras auf der anderen Seite nicht immer grüner ist!?

Unser VSA-Nachwuchskader-Schiedsrichter Florian Henseke (SV UH Adler) war aus beruflichen Gründen einige Wochen in den USA und hat die Freizeit dort auch an der Pfeife verbracht. Was er dort alles erlebt und nicht erlebt hat, berichtet er auf dem Lehrabend am kommenden Dienstag. Alle Schiedsrichter im BSA Nord sind herzlich eingeladen an diesem etwas anderen Lehrabend teilzunehmen.

Datum: 05.02.2019, ab 19.30 Uhr
Ort: Vereinsheim des SC Urania, 22305 Hamburg, Habichtstraße 14

20.01.2019, 19:56 Uhr von Alexander Teuscher

BSA Nord verpasst beim 30. HKT nur knapp das Treppchen

Der BSA Nord konnte bei der 30. Auflage des Herbert-Kuhr-Turniers an die guten Vorjahresleistungen anknüpfen und verpasste einen Platz auf dem Treppchen denkbar knapp. Aber alles der Reihe nach.

Das Team rund um Trainer und Teamchef Sven Reinhart begann furios und führte im ersten Spiel gegen den BSA Harburg, den Konkurrenten um den dritten Platz aus dem Vorjahr, schnell mit 5:0! Ein paar Nachlässigkeiten zum Ende des Spiels konnten das Gesamtergebnis nur marginal trüben, sodass am Ende ein 5:2 im ersten Spiel für uns auf der Anzeigetafel stand. ...