Alle Infos aus dem BSA Nord

17.05.2023, 11:28 Uhr von Sven Reinhart

Danke Thomas für 24 Jahre!

Mit dem Pokalfinale der Heino-Gerstenberg-Spiele geht im BSA Nord eine Ära zuende. Thomas Sieg (SC Urania) beendet nach 24 Jahren seine Karriere als Ligaschiedsrichter. Grund genug, ein wenig Revue passieren zu lassen und einen Blick auf diese Zeit zu werfen.

Insgesamt 9 Jahre war Thomas im VSA unterwegs. Seine höchste Spielklasse war eigentlich die Landesliga - dies hielt ihn aber nicht davon ab, als Schiedsrichter in der ehemaligen Oberliga HH/SH in der Partie zwischen den Amateuren von St. Pauli und Bergedorf 85 einzuspringen. Sicherlich ein Highlight, aber auch darüber hinaus hat sich Thomas auf Hamburgs Fußballplätzen einen Namen gemacht. Dabei trat er stets bestimmt, aber umgänglich mit Spielern und Offiziellen auf. So war er überall ein geschätzter Spielleiter.

Lieber Thomas, wir bedanken uns bei dir für deinen unermüdlichen Einsatz auf und neben dem Platz, wünschen dir alles Gute und hoffen, dass du der Schiedsrichterei weiterhin erhalten bleibst!

12.05.2023, 22:59 Uhr von Sven Reinhart

Pokalfinals im HFV mit BSA Nord-Beteiligung!

Zum Ende der Saison stehen wie immer die Finalspiele der Jugend, der Herren und der Frauen an - und der BSA Nord ist gleich mehrfach vertreten!

Den Anfang macht Thomas Sieg vom SC Urania. Er leitet das Finale der Heino-Gerstenberg-Spiele zwischen Poppenbüttel III und Niendorf III. Assistieren werden ihm Valentin Geiger (VfL93) und Alex Nehls (SC Eilbek). Anpfiff ist am 13. Mai um 14:30 Uhr auf dem Rasenplatz der HFV Sportschule in Jenfeld.

An Himmelfahrt geht es zwischen HEBC II und Eintracht Norderstedt II weiter mit dem Spiel um den Holsten-Pokal. Geleitet wird es von Valentin Geiger. Der Ball rollt ab 14:00 Uhr an der Waidmannstraße.

Und am 03. Juni, dem Finaltag der Amateure, findet das große Finale des Lotto-Pokals zwischen dem TSV Sasel und Teutonia 05 statt. Um 12:15 Uhr wird das Spiel von unser Obmann Alexander Teuscher (SC Eilbek) angepfiffen. Ebenfalls mit von der Partie ist Sandro Birkenhof (SC Eilbek) als SRA2. Austragungsort des in der ARD übertragenen Spiels ist das Stadion Hoheluft.

Allen Mannschaften und euch Spieloffiziellen wünschen wir maximalen Erfolg!

30.04.2023, 12:00 Uhr von Sven Reinhart

Schiedsrichterzeitung 03/2023 ist online

Die aktuelle Ausgabe der Schiedsrichterzeitung ist online.

Themen der aktuellen Ausgabe:

  • Titelthema: Perspektivwechsel
  • Titelthema: Drei Ideen von der Basis
  • Titelthema: "Die positiven Seiten zeigen"
  • Panorama: Initiative gegen Zeitschinden
  • Analyse: Rabatt bei "Notbremsen"
  • Lehrwesen: Die beste Position
  • Report: Bereit für die Strandsaison
  • Regel-Test: Referee am Ball
  • Aus den Verbänden: Homburg gewinnt Hallen-Masters
  • Vorschau: Danke Schiri: Gala für die Preisträger
27.04.2023, 14:51 Uhr von Sven Reinhart

Alle guten Dinge sind drei! - 3. BSA Nord Cup

Traumhaftes Wetter, motivierte Schiedsrichter*innen und viele junge Kicker*innen versprachen ein hochklassiges Event, und man kann guten Gewissens behaupten: Diese Erwartungen wurden erfüllt. Zum erst dritten Mal fand unser Turnier statt, bei dem es nicht um drei Punkte, sondern um Laufwege, Pfifflautstärke und Zeichengebung bei Einwurf und Eckstoß geht, und doch hat man das Gefühl, dass es sich bereits hamburgweit einen Namen gemacht hat.

Einen Bericht über den gesamten 3. BSA Nord Cups findet ihr hier:

27.04.2023, 14:00 Uhr von Sven Reinhart

Wow - So viele neue Schiedsrichter*innen

„Wow, sind das viele Anmeldungen“ ... “Kriegen wir das alles überhaupt in einem Raum unter?“ ... „Bekommen wir die Regeln mit so vielen Leuten in der Zeit vermittelt?" ... "Es werden bestimmt viele Fragen kommen!“

Diese und viele weitere uns selbst gestellte Fragen haben wir versucht, im Vorfeld zu beantworten, und zugegebener Maßen eher versucht uns selber zu beruhigen ... Bei einer stolzen Anmeldezahl von 60 Teilnehmer*innen bei einem einzigen Anwärter*innenlehrgang ist dies auch nicht verwunderlich.

Nun den haben wir diesen vollen, aber nicht weniger tollen Lehrgang erfolgreich hinter uns gebracht und können letztendlich 57 neue Schiedsrichter*innen herzlich in unseren Reihen begrüßen und gratulieren ihnen zu diesem besten und wundervollsten Hobby. Wir stehen nun alle zusammen für die schönste Nebensache der Welt in höherer Verantwortung und sorgen jedes Wochenende dafür das Fußballspiele nach Regeln und fair durchgeführt werden können. Allen wünschen wir jederzeit "Gut Pfiff"! Danke für diesen großartigen Lehrgang, der trotz der hohen Anzahl an Leuten für uns sehr angenehm war.

Mehr könnt ihr in dem vollständigen Bericht lesen:

31.03.2023, 11:59 Uhr von Alexander Teuscher

Landessieger olé - Danke Schiri

It's party time...

Sven Reinhart ist Landessieger in der Kategorie U50 der Aktion Danke Schiri! Herzlichen Glückwunsch Sven, du hast es dir absolut verdient!

Nach Horst Schwartau (WTSV Concordia) und Alexander Nehls (SC Eilbek) ist Sven nun der dritte Landessieger aus dem BSA Nord. Sven ist nun zur Ehrungsveranstaltung des DFB am Wochenende 20./21. Mai 2023 eingeladen und hält dort unsere Fahne hoch. Wir wünschen viel Spaß dabei.

Auch den anderen beiden Gewinnern aus dem BSA Bergedorf Lahcen Rast (Kategorie Ü50) und Sarah Scheerer (Kategorie weiblich) übersenden wir unsere herzlichsten Glückwünsche und wünschen ein tolles, unvergessliches Wochenende beim DFB.

Natürlich sagen wir auch noch einmal DANKE allen andern Bezirkssiegern, im Besonderen aber den unseren: Yasar Aydin (Stapelfeld) und Jens Lohse (BU) in der Kategorie Ü50 sowie Pascal Lauterbach (Tonndorf-Lohe) in der Kategorie U50.

Tausend Dank für euern Einsatz und euer Engagement.

31.03.2023, 10:00 Uhr von Sven Reinhart

Valentin Geiger (VfL 93) beim NFV-Turnier

Vom 24. bis 26. März 2023 fand das alljährliche U16-Sichtungsturnier des Norddeutschen Fußball-Verbands e. V. (NFV) in Hamburg statt. Die Spieler der Auswahlmannschaften aus Bremen, Hamburg, Niedersachsen und Schleswig-Holstein kämpften um den Turniersieg und um zukünftige Einsatzzeiten für ihr Auswahlteam.

Als Ausrichter des Turnieres stellte der Hamburger Fußball-Verband e. V. (HFV) die Schiedsrichter für das Wochenende. Sechs Spielleiter aus dem Landesliga- und Nachwuchskader des Verbands-Schiedsrichterausschuss (VSA) durften in Hamburg-Schnelsen im Hotel „Zum Zeppelin“ und auf der Anlage des TuS Germania Schnelsen am Königskinderweg mit dabei sein.

Für die jungen Schiedsrichter war das Lehrgangs-Wochenende unter der Leitung von Christian Soltow (Vorstandsvorsitzender des VSA) und Norbert Grudzinski (Vorstandsmitglied des VSA) etwas Besonderes. Die Übernachtung und Verpflegung im Hotel, die Ausstattung mit einheitlicher Kleidung sowie das abendliche Beisammensitzen gehört regelmäßig nicht zum Rahmenprogramm der Spielleitungen im Bereich des HFV.

Neben dem Teambuilding profitierten die Schiedsrichter insbesondere von Videoschulungen zu den Themen „Abseits“ und „Handspiel“ mit Norbert Grudzinski sowie von den Rückmeldungen zu ihren eigenen Auftritten. Christian Soltow, Norbert Grudzinski, Frank Behrmann und Kirstin Warns-Becker beobachteten die Spielleitungen der Schiedsrichterteams genau. Im Analysegespräch stand die Auswertung von Stellungsspiel, Zweikampfbewertung und Auftreten der Schiedsrichter im Vordergrund. Jede Kritik der Beobachtenden wurde mit Videoszenen aus den Spielleitungen belegt. So konnten viele Tipps und Hinweise anschaulich vermittelt werden. In diesen Genuss kommen Schiedsrichter im Amateurbereich nur in Ausnahmefällen.

Ein großer Dank gilt der Lehrgangsleitung und dem VSA!

05.03.2023, 18:00 Uhr von Sven Reinhart

Schiedsrichterzeitung 02/2023 ist online

Die aktuelle Ausgabe der Schiedsrichterzeitung ist online.

Themen der aktuellen Ausgabe:

  • Titelthema: Zurück zur Fairness: Mit Unsportlichkeiten richtig umgehen
  • Titelthema: Eine Frage des Respekts: Interview mit Deniz Aytekin und Lutz Wagner
  • Gespräch: Studie zur Schiedsrichter-Situation
  • Panorama: Rafalski reist zur Frauen-WM
  • Report: Im Reich der Daten
  • Lehrwesen: Unfall oder Foul?
  • Projekt: Gemeinsam gegen Diskriminierung
  • Regel-Test: Streit um den Ball
  • Aus den Verbänden: Gemeinsamer Lehrgang
  • Vorschau: Für ein besseres Miteinander
26.02.2023, 10:56 Uhr von Alexander Teuscher

Neuwahl - Wahlergebnis

Am Ende hieß es "Wiederwahl" und somit setzte sich der Vorstand ab sofort wie folgt zusammen:

  • Alexander Teuscher (SC Eilbek) - Obmann
  • Sven Reinhart (SC Eilbek) - Beisitzer
  • Christian Lüders (TSV Wandetal) - Beisitzer
  • Jouri Savitchev (BU) - Beisitzer

Weiterhin gehört Pascal Miklis (BU) dem Vorstand als kooptiertes Mitglied an. Zudem wurde Zubeir Ahmadi (SC Poppenbüttel) zum 15. Februar 2023 als weiteres kooptiertes Mitglied ernannt.

Mit dieser Aufstellung gehen wir nun die bevorstehenden Aufgaben an und wollen keine Zeit verlieren, den Zusammenschluss neben unserem Tagesgeschäft voran zu treiben.

Was final so einfach klingt wie das Wort "Wiederwahl", ergab sich jedoch aus einem spannenden Wahlabend in der BU Kochlounge. Das erfreulichste vorab: Die Beteiligung unserer Vereine war enorm, von 40 Vereinen waren 32 anwesend, was letztendlich 457 Stimmen von 472 möglichen hieß. Vielen Dank hierfür! 

Die Entlastung der beiden Vorstände aus den BSA Nord und Walddörfer wurde einstimmig vorgenommen. Für das Amt des Obmanns kandidierte ebenso Andreas Schallwig (TSC Wellingsbüttel) neben Alexander Teuscher. Mit 283 Stimmen der 457 möglichen Stimmen wurde Alexander Teuscher zum neuen Obmann gewählt und geht somit in seine 3. Amtszeit. Auf Andreas Schallwig entfielen 174 Stimmen.
Anschließend erfolgte die Wahl der Beisitzer. Für die drei Positionen standen exakt drei Personen zur Wahl. Sven Reinhart erhielt 441 Stimmen, Christian Lüders erhielt 408 Stimmen und Jouri Savitchev erhielt 389 Stimmen. Danke für das entgegengebrachte Vertrauen!

Zuletzt ein großes Dankeschön an all Vorstandsmitglieder, die während oder nach der letzten Wahlperiode ausgeschieden sind: Christopher Gibbe, Patrick Gregersen, Patrick Hiebert, Andreas Schallwig und Christopher Siegk. Vielen Dank für euer Engagement im Ehrenamt und eure Zeit für die Schiedsrichterei!

03.02.2023, 21:30 Uhr von Sven Reinhart

Änderungen zur Halbserie - Gratulation zum Aufstieg

Wir gratulieren Nicolas zum Brook (Hellbrook) zum Aufstieg in den Leistungskader B und damit in die Kreisliga!

Aufgrund seiner Leistungs- und Einsatzbereitschaft sowie seiner stetigen Entwicklung auf und neben dem Platz haben wir uns zu diesem Schritt in der Halbserie entschieden. 

Wir wünschen stets interessante Spiele, ein gutes Händchen bei den Entscheidungen und viel Spaß in der neuen Spielklasse!