Alle Infos aus dem BSA Nord
26. Herbert Kuhr-Turnier
Am 24.01.2015 findet die bereits 26. Auflage des Herbert Kuhr-Turniers (*) statt.
Dieses traditionelle Hallenfußballturnier der Auswahlmannschaften der Hamburger Schiedsrichter-Bezirke wird in diesem Jahr von zwei der acht Bezirks-Schiedsrichter-Ausschüssen (BSA) des Hamburger Fußball-Verbandes ausgerichtet. Der BSA Nord und der BSA Ost kooperieren, um dieses Turnier optimal zu organisieren und durchzuführen.
Ausgetragen wird das Turnier in der Sporthalle Jenfeld auf dem Gelände des Hamburger Fußball-Verbandes (Jenfelder Allee 70a).
Beginn ist um 11:30 Uhr mit der Begrüßung durch den VSA und der Erläuterung der Turnierbedingungen und der Hallenregeln. Geleitet werden die Spiele durch die Schiedsrichter Andreas Bandt, Christian Soltow und Jens Braun. Titelverteidiger ist der BSA Ost.
Das Turnier beginnt um 12:00 Uhr. Gespielt wird in zwei Gruppen a 4 Mannschaften, die Spielzeit beträgt 15 Min.. Spielberechtigt sind nur Spieler, die am 01.01.2015 mindestens 18 Jahre alt und Schiedsrichter mit gültigem SR-Ausweis des jeweiligen BSA sind. Die Siegerehrung findet um ca. 17:10 Uhr nach dem Finale in der Sporthalle statt.
(*) Herbert Kuhr (VSA-Obmann 1960 – 1970), der Namensgeber dieses Turniers, hat in seiner langjährigen Amtszeit als Obmann und Beisitzer des Verbands-Schiedsrichterausschusses viel bewegt. Seine unnachahmliche Art, auf der einen Seite viel Verständnis für seine Schiedsrichter aufzubringen, sich aber auf der anderen Seite mit Standhaftigkeit und Durchsetzungsvermögen für die Sache dieser „besonderen Gattung“ von Fußballern einzusetzen, ist ihm zu seiner Zeit hohe Anerkennung und Respekt zuteil geworden. Er ist durch diese Tätigkeit und mit diesem Turnier für viele Schiedsrichter und für die im Schiedsrichterwesen tätigen ehrenamtlichen Mitarbeiter unvergessen.
Das Finale des norddeutschen Futsal-Pokals am Sonntag in Wandsbek!
Hamburg empfängt Bremen! Das Finale des norddeutschen Futsal-Pokals findet am Sonntag-Abend, 18. Januar 2015, um 18.00 Uhr in der Sporthalle Wandsbek (Rüterstraße 75) statt. Der Hamburger Vertreter Hamburger SV Futsal spielt dabei gegen den Bremer Vertreter FUTebol de SALao HB.
Video: Tatort Kreisklasse - Wenn der Schiri zum Freiwild wird
Beschimpft, beleidigt, verprügelt: Auf vielen deutschen Fußballplätzen geht es übel zu. Besonders im Fadenkreuz der Aggression: die Schiedsrichter. Ist der Fußball in den untersten Ligen noch zu retten?
Neue Spesenliste
Der HVV hat mal wieder die Fahrpreise erhöht!
Dadurch ergibt sich natürlich auch eine neue Spesenliste, die im Downloadbereich (oder hier im Artikel) zu finden ist.
Der BSA Nord trauert um Paul Wischmann

Der BSA Nord trauert um Paul Wischmann - ein Nachruf von Toni Steinmann (VfL93)
Nachruf für unseren stellvertretenden Schiedsrichter-Obmann Paul Wischmann
Am 26. Dez. 2014 ist unser lieber Paul im Krankenhaus gestorbenen!
Paul ist ein Urgestein des VfL 93, er war seit dem Jahre 1973 Schiedsrichter bei uns. Paul war jahrzehntelang Schiri-Obmann beim VfL 93. Im Jahre 2003 holte mich Horst Krohn zum VfL 93, um Paul zu unterstützen. Im Oktober 2004 löste ich Paul als Obmann ab, aber Paul stand mir über ein Jahrzehnt vertrauensvoll und mit viel Engagement zur Seite. Vielen Dank Paul!
Weihnachtsgrüße des Trainerstabs
Der Trainerstab des BSA Nord/Ost bedankt sich für das entgegengebrachte Vertrauen und wünscht zusammen mit der gesamten Trainingsgemeinschaft ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr 2015.
Für ein fantastisches Video der Trainingsgemeinschaft, klickt auf weiterlesen...
Coachingkader Hinrundenabschluss

Mal etwas ganz anderes zum Ende der Hinrunde 2014/2015. Choaches & Coachees gingen gemeinsam Rennen fahren. Wer Sieger wurde, lesen sie im Bericht...
Trauer im BSA Nord
Völlig Überraschend und unerwartet sind zwei Schiedsrichterkameraden von uns gegangen.
Am Samstag, 20.12.2014 sind die Kameraden
Heinz Jörn | und | Gerd Kraus |
(Bramfelder SV) | (SC Osterbek) |
für immer von uns gegangen.
Der BSA Nord spricht allen Angehörigen sein Beileid aus.
Für die Zeit zwischen den Feiertagen...

...hat der DFB schon mal just die Januar-Februar-Ausgabe der Schiedsrichterzeitung veröffentlicht. Wer sich also abseits von Lebkuchen, Weihnachtsgans und Silversterberliner den Themen unseres Hobbys widmen will, sollte einen Blick reinwerfen. Die Themen diesmal sind:
- (Durch die Junioren-Bundesliga) Auf dem Weg nach oben
- Regeltest: Rund um den Freistoß
- Erkenntnisgewinn aus dem Bundesligageschehen: Ein laaaaangezogenes Foulspiel
- Aus dem Lehrwesen: Strafstoß - Stress oder Routine
- Ein Leben für die Schiedsrichter: Wie sieht der Alltag eines Schiedsrichter-Betreuers aus?
Ihr findet dieses PDF auf den Seiten des DFB und auf unserer Website im Bereich Extras > Downloads > 5. Schiedsrichter-Zeitungen.
Viel Spaß beim Lesen (und Üben der Regelfragen)!
Martin Pfefferkorn
SR des Jahres 2014

Der Schiedsrichter des Jahres 2014 im BSA Nord ist Alex Kahl (Barmbek-Uhlenhorst).
Er zeichnet sich im vergangen Jahr durch Tätigkeiten in allen Bereichen des BSA Nord aus.
Er ist nach seinem ausscheiden aus dem VSA nun wieder für den Bezirk als Schiedsrichter unterwegs, beobachtet für den Bezirk und betreut dazu auch noch einen Coachee.
Zudem ist er seit Sommer auch Trainer der Schiedsrichter (zusammen mit Markus von Glischinski) und leitet so die Mittwoch stattfindenden Schiedsrichtertrainings.
Wir danken Alex auf diesem Wege für seinen Einsatz und Gratulieren zum Titel "SR des Jahres 2014"