Alle Infos aus dem BSA Nord

30.04.2020, 17:55 Uhr von Sven Reinhart

Schiedsrichterzeitung 03/2020 ist online

Die aktuelle Ausgabe der Schiedsrichterzeitung ist online.

Themen der aktuellen Ausgabe:

  • Titelthema: Großes erlebt, einiges durchlebt, manches überlebt - Eugen Strigel geht in den Ruhestand
  • Panorama: Christian Dingert unterwegs in Fernost
  • International: Rekord in der Königsklasse - Felix Brych hat die meisten Einsätze
  • Regel-Test: Verletzt!
  • Lehrwesen: Einflüsse von außen - Der Inhalt des aktuellen DFB-Lehrbriefs Nr. 91
  • Report: Zeichen setzen! - Rassismus-Vorfall in der 3. Liga
  • Analyse: Kein Kavaliersdelikt - Unsportlichkeit unter Strafe
  • Aus den Verbänden: Polizist gibt Tipps gegen Gewalt
  • Vorschau: Arbeiten während Corona
22.04.2020, 20:00 Uhr von Alexander Teuscher

Absage bis 31.05.

Unabhängig davon, wie die Gremien des HFV entscheiden und unabhängig davon, ob der Trainings -oder Spielbetrieb Mitte oder Ende Mai wieder aufgenommen wird, haben wir uns im BSA Nord dazu entschieden, bereits frühzeitig und langfristig unsere Termine abzusagen.

Daher sagen wir hiermit alle Veranstaltungen im BSA Nord bis zum 31.05.2020 ab!

Dazu zählen:

  • reguläre Sitzungen am 05.05. sowie am 19.05.
  • Training am 22.04., 29.04., 06.05., 13.05., 20.05. und 29.05.

Wir werden uns im Vorstand des BSA am 19.05. erneut zusammen setzen und über das weitere Vorgehen und den Umgang mit unseren Veranstaltungen im Juni entscheiden. Wir werden euch dann erneut rechtzeitig informieren.

Bis dahin wünschen wir euch beste Gesundheit. Bleibt stark, bleibt zu Hause, bleibt gesund!

14.04.2020, 19:00 Uhr von Alexander Teuscher

Wir trauern um Eugen Igel und verabschieden uns!

Fast jeder, der mit Amateurfussball zu tun hat, wird ihn in Hamburg gekannt haben, Eugen Igel. In der Nacht von Ostermontag zum Dienstag verstarb Eugen.

Eugen, der bis zuletzt auch Vereinsmitglied beim SC Urania war, trainierte etliche Vereine in Hamburg. Dabei gewann er zehnmal in Hamburg die Meisterschaft, dreimal den Hamburger Pokal, dreimal war er mit seiner Mannschaft im DFB-Pokal vertreten und sechsmal wurde er in Hamburg zum Trainer des Jahres gewählt. Als Ehre für jeden VSA Schiedsrichter war es zu verstehen, wenn man von 2008 bis 2015 an seinem Training für die Hamburger Spitzenschiedsrichter teilnehmen durfte.

Eugen, in tiefer Trauer nehmen wir Abschied von dir! An deine Familie, deine Angehörigen, deine Freunde und Bekannten richten wir unser herzliches Beileid.

25.03.2020, 20:03 Uhr von Alexander Teuscher

Absage bis 30.04.2020 / Absage Feierlichkeiten 100 Jahre

die Corona-Pandemie hält an und hat die Welt wohl schlimmer getroffen, als man sich jemals hätte vorstellen können.

Aus diesem Grund hat der Hamburger Senat entschieden, dass bis zum 30.04. kein Sport getrieben werden darf. In der Folge hat der HFV alle Spiele und alle Lehrgänge sowie Veranstaltungen abgesagt. Das tun wir entsprechend auch. Daher fällt bis Ende April im BSA Nord alles aus, was bis dato geplant war. Betroffen sind:

  • reguläre Sitzungen am 07.04. und 21.04.
  • Training der BSA Nord und Ost am 01.04., 08.04., 15.04., 22.04. sowie 29.04.
  • Treffen der Leistungsgruppe am 31.03. und 28.04.
  • Leistungsprüfung am 03.04., 05.04. sowie am 07.04.

Weiterhin, und das finde ich wirklich bedauerlich, muss hiermit auch frühzeitig sowohl unser Festakt am 05.06. und unser Sportfest am 06.06. im Rahmen der Feierlichkeiten "100 Jahre BSA Nord" abgesagt werden. Es ist im Moment leider weder etwas planbar, noch ist absehbar, ob man sich dann schon wieder mit etwa 100 Leuten treffen darf oder ob wir eventuell doch wieder Spielbetrieb mit englischen Wochen haben. Aber seid euch gewiss, wir werden diese Feier nachholen. Eventuell dann im Rahmen einer 101 Jahre Feier. Dann mit dem Motto: je oller, je doller!

Bis dahin, passt bitte weiterhin auf euch auf, gebt auf eure Liebsten acht und nehmt Rücksicht auf die Mitmenschen

Bleibt gesund!

13.03.2020, 14:20 Uhr von Alexander Teuscher

Generalabsage im HFV / Absage aller BSA-Veranstaltungen bis 14.04.2020

Generalabsage des HVF

Aufgrund der aktuellen Corona-Thematik hat der HFV entschieden, den Spielbetrieb in Hamburg bis einschließlich Dienstag, den 31. März 2020, einzustellen. Die Generalabsage betrifft alle Spiel- und Altersklassen. Die Generalabsage bezieht sich nicht nur auf die angesetzten Partien des regulären Spielbetriebs sondern auch auf Freundschafts- und Pokalspiele.
Hier die Veröffentlichung: https://www.hfv.de/artikel/generalabsage-hfv-spielbetrieb-ruht/

Entscheidung des BSA Nord

Darüber hinaus haben wir im BSA entschieden, alle Veranstaltungen bis einschließlich 14.04.2020 abzusagen. Das betrifft:

  • reguläre Sitzungen am 17.03. und 07.04.
  • Training der BSA Nord und Ost am 18.03., 25.03., 01.04. und 08.04.
  • Patenschulung am 21.03.
  • Treffen der Leistungsgruppe am 31.03.
  • Trainingsvorbereitung zur Leistungsprüfung (Lauf und Regelarbeit) am 17.03.
  • Leistungsprüfung am 03.04., 05.04. sowie am 07.04.

Sobald es aktuelle Informationen oder eventuell eine Verlängerung der Generalabsage gibt, werden wir uns erneut melden. Bis dahin bitten wir dich um Geduld und auch deine Mithilfe, die darin besteht, Ruhe zu bewahren, auf dich und deine Mitmenschen Acht zu geben und gesund zu bleiben.

27.02.2020, 19:51 Uhr von Alexander Teuscher

Landessieger "Danke Schiri" U50: Alexander Nehls (SC Eilbek)

Herzlichen Glückwunsch an unseren Schiedsrichter Alexander Nehls zur Ehrung "DANKE SCHIRI 2020" in der Kategorie "U(nter)50"!!

Alexander zeigt ein überdurchschnittliches Engagement als Schiedsrichter: Als VSA-Schiedsrichter bis zur Oberliga, zusätzlich als Futsal-Schiedsrichter, Helfer als SRA im Verein, Beobachter und Betreuer bei Neu-Schiedsrichtern. Zum Abschluss der 12-jährigen BSA-Vorstandsarbeit zeigt er hohes Engagement im BSA-Komitee „100 Jahre Jubiläum“.

Natürlich gratulieren wir auch den beiden anderen Landessiegern Uwe Albert (Horner TV) in der Kathegorie Ü50 und Jana Teipelke (SV Curslack-Neuengamme) in der Kathegorie Weiblich. Wir wünschen euch ein wundervolle Veranstaltung mit dem DFB in Frankfurt und freuen uns bereits jetzt auf den Bericht.

20.02.2020, 19:54 Uhr von Sven Reinhart

Schiedsrichterzeitung 02/2020 ist online

Die aktuelle Ausgabe der Schiedsrichterzeitung ist online.

Themen der aktuellen Ausgabe:

  • Titelthema: Grundlagen schaffen - Winter-Trainingslager der Elite-Schiedsrichter
  • Reporte: Ein "Airbag" für Schiedsrichter - Befugnisse und Pflichten des Video-Assistenten/Der Bachelor - FIFA-Assistent Mike Pickel als Wissenschaftler
  • Panorama: Austausch mit Journalisten
  • Lehrwesen: Regel-Kompetenz - Der Inhalt des aktuellen DFB-Lehrbriefs Nr. 90
  • Regel-Test: Waagerecht oder senkrecht?
  • Analyse: Keine Absicht - Die unmittelbare Torerzielung nach Handspiel
  • Zeitreise: Die Grenzen des Spiels - Spielfeldmarkierungen im Wandel der Zeit
  • Aus den Verbänden: Jubiläumsfeier in der Hauptstadt
  • Vorschau: Qualifikation für die EURO 2020
30.01.2020, 21:43 Uhr von Alexander Teuscher

Termine der Leistungsprüfung stehen fest

Fitnesstest:

1. Termin: Freitag, den 3. April um 18:30 Uhr (LAUFBEGINN) auf dem Sportplatz Dulsberg Süd (Königshütter Str., Höhe Hausnummer 12). Die Kabinen stehen ab 18:00 Uhr zum Umziehen zur Verfügung.
2. Termin: Sonntag, den 5. April um 9:30 Uhr (LAUFBEGINN) auf dem Sportplatz Dulsberg Süd (Königshütter Str., Höhe Hausnummer 12). Die Kabinen stehen ab 09:00 Uhr zum Umziehen zur Verfügung.

Regelkunde:

1. Termin: Sonntag, den 5. April auf dem Sportplatz Dulsberg Süd nach dem Fitnesstest gegen 10:30 Uhr
2. Termin: Dienstag, den 7. April um 20:00 Uhr im Vereinsheim des SC Urania.

20.01.2020, 23:01 Uhr von Sven Reinhart

BSA Nord holt guten 4. Platz beim 31. Herbert-Kuhr-Turnier

Am Samstag, den 18.01.2020, fand das alljährliche Schiedsrichter-Turnier in Bönningstedt statt. Um 12 Uhr rollte der Ball im ungewohnten „Jeder-Gegen-Jeden“-Modus in der Sporthalle des SV Rugenbergen. Da der BSA Unterelbe wegen Ermangelung an Spielern eine kurzfristige Turnierabsage erteilen mussten, duellierten sich die verbliebenen sieben BSAs untereinander.

Wie sich unser Allstar-/Legenden-Team des BSA Nord geschlagen hat, könnt ihr dem angehängten Dokument und Spiel für Spiel dem ausführlichen Turnier-Bericht unseres Mitspielers Grant entnehmen.

04.01.2020, 10:00 Uhr von Sven Reinhart

Neue Leistungsanforderungen für Leistungsschiedsrichter

Im Rahmen der BSA-Harmonisierung sind für alle BSAs einheitliche Mindestanforderungen an die Leistungsschiedsrichter der Bezirke formuliert worden, welche zur Saison 2020/21 in Kraft treten werden. Damit beeinflussen diese neuen Mindestanforderungen bereits die Aufstiegs- und Einteilungsanforderungen am Ende der aktuell laufenden Saison.

Damit wollen wir euch hiermit zeitnah über die neuen Anforderungen informieren. Anschaulich sind diese neuen Anforderungen in den Bereichen Training, Lehrabende sowie Lauf- und Regeltest dem unten angehängten und im Download-Bereich verfügbaren Flussdiagramm entnehmbar.

Neu ist die Regelung, dass auch zum Verbleib in einem Leistungskader die Anforderungen des zugehörigen Kaders erfüllt werden müssen. Eine bloße Teilnahme an beispielsweise Lauf- und Regeltest sind nicht mehr ausreichend, um die Spielklasse zu halten und es muss eine Neueinteilung entsprechend der mindestens erreichten Anforderungen erfolgen. Ein Bestehen der Leistungsprüfungen wird somit auch zum Verbleib in einer Spielklasse verpflichtend.

Auch neu sind dafür die an die Spielklassen der Kader angepassten Anforderungen, welche entsprechend der Spielklassen mit steigen. Beispielsweise muss der Helsen-Test nach VSA-Norm mit 10 Runden nur noch für die Meldung zum VSA geleistet werden. Für die BSA-Leistungskader wird dann in der Rundenanzahl abgestuft. Auch für die Bestehensgrenze der Regelarbeit gibt es eine Abstufung für die BSA-Ebene.

Macht euch bitte mit den neuen Aufstiegs- und Einteilungsanforderungen vertraut. Auf den kommenden Sitzungen stehen wir gerne für Nachfragen zur Verfügung.